Drei Tage lang dauerte dieses eindrucksvolle und professionell ausgestatte Event im niederländischen Holten, zu welchem 13 Poseidons mehrerer Generationen anreisten, um als Teilnehmer oder emotional gefangene Supporter am Rande der Strecke anzufeuern.
Am Freitagabend wurde diese Veranstaltung mit einem Swim&Run eingeläutet. Bei noch über 32°C Außentemperatur, fiel um punkt 21 Uhr im Holtener Freibad der Startschuss für die 500m Schwimmstrecke im 25m-Becken, wo die drei Poseidons Jil Schäfer, Paul Drehmann und Oliver Schubert um eine gute Ausgangsposition für die anstehende Laufstrecke kämpften. Als erster Schwimmer verließ Jil das Becken, direkt gefolgt von Oliver und Paul. Nach einem gegenseitigen Überholmanöver der drei Eppelheimer, führten Oliver, Paul und als dritte Jil, die Spitze dieses Rennens weit vorne an und festigten ihre Position über die gesamten 5km bis zur Ziellinie, wo sie sich gemeinsam den Sieg holten.
Bei schon heißen Temperaturen am Morgen, starten am Folgetag um 9.45Uhr Geo Scholten und Michael Schäfer in der Age-Group beim ITU-Worldcup mit den Distanzen 1,5km Schwimmen/40km Radfahren/10km Laufen. Mit einer hervorragenden Schwimmzeit und einem schnellen Wechsel aufs Rad, kämpfte sich Geo an die 6.Position dieses großen Teilnehmerfeldes. Aufgrund eines nicht reparablen Reifenschadens schon am Anfang der Radstrecke, endete dieses vielversprechende Rennen jedoch abrupt und Geo musste enttäuscht abbrechen. Michael hielt sich von Beginn an in der Mitte des Teilnehmerfeldes. Mit dreimaligem runterfallen seiner Radkette, musste er allerdings einige seiner Konkurrenten an sich vorbeifahren sehen und somit zum Ende hin noch mal richtig Gas geben, was aufgrund der Hitze und seines Trainingsdefizits nur begrenzt möglich war. Mit einem 17.Platz von 26 in seiner Altersklasse, war er am Ende aber doch ganz zufrieden.
Abschließend hatte Anita Walzel den schwierigsten Start um 17 Uhr in brütender Hitze um die 38°C. Nach noch erfrischenden 500m Schwimmen, wechselte Anita gekonnt auf die 20km hügelige Radstrecke. Dass sie schon beim Schwimmen ihre Kontaktlinse verloren hatte, hinderte sie, trotz eingeschränkter Sicht, nicht an ihrer Motivation alles zu geben. So meisterte sie auch mit einem strahlenden Lächeln noch die, aufgrund der Hitze auf 2,5km gekürzte, Laufstrecke und überquerte stolz nach 1:26h die Ziellinie.
Ein Dankeschön geht an Inge Nikkels und Geo Scholten, die der ganzen Crew vor Ort in ihrem Feriendomizil liebevollen Unterschlupf gewährt haben und damit allen eine unvergessliches Wochenende ermöglicht haben.
Ebenso Danke an die mitreisende Supporter-Crew, die viele viele Meter bei dieser Hitze zurück gelegt hat, um am Straßenrand mit tosendem Anfeuern aktiv zu sein.
Ergebnisse der Starter:
Jil Schäfer Swim&Run 27:03min 3.Platz (1.Platz Frauenwertung)
Paul Drehmann Swim&Run 26:14min 2.Platz
Oliver Schubert Swim&Run 26:01min 1.Platz
Michael Schäfer Olympisch 2:45,36h 17.Platz (Altersklasse)
Anita Walzel Kurzdistanz 1:26,17h 51.Platz
Geo Scholten Olympisch abgebrochen