40 Poseidon-Trias im Bann des diesjährigen Kraichgau-Triathlon-Festivals

Triathlon

-

Juni 10, 2008

Neben den beiden populären Ironman-Hawaii-Siegern Thomas Hellriegel aus Bruchsal und dem Australier Chris McCormack, welche nun auf der Mittelstrecke des Kraichgautriathlons gegeneinander antraten, starteten am vergangenen Wochenende auf fast allen angebotenen Distanzen auch eine Vielzahl von Triathleten der Eppelheimer SG Poseidon.

Bei hervorragenden Wetterverhältnissen konnte jeder Einzelne sein Potential unter Beweis stellen, bis auf wenige Ausfälle, wie z.B. Matthias Daichendt, der im Wasser als auch auf dem Rad mit vorne an der Spitze glänzte, zu Beginn der Laufstrecke Kreislaufprobleme bekam, und vernünftigerweise aus dem Rennen ausstieg; oder auch Martin Haubner, für den der Wettkampf mit einem Defekt seiner Pedale auf der Radrennstrecke leider vorbei war.

Mit viel Engagement motivierten die Fans am Rande der Strecke die kämpfenden Athleten. Lobenswert war ebenfalls die sensationelle Organisation des Wettkampfes, so auch die Verpflegung und Betreuung nach dem Rennen, wo man mit vielen Leckereien, Massagen, Poolbecken und stimmungsvollem Ambiente sein Adrenalin langsam wieder absinken lassen konnte.

Erstmalig wurden im Rahmen des Kraichgautriathlons die „1. SG Poseidon Triathlon-Vereinsmeisterschaften“ ausgerichtet, wozu alle Mitglieder des Vereins teilnahmeberechtigt waren. In der Endauswertung erreichten folgende Sportler das „interne Treppchen“:

1. Mario Stuth:
Er schaffte bei der Langdistanz eine Endzeit von 5:20:46h (0:32:38h/3:17:26h/1:30:41h) und landete auf dem 7.Platz in der Gesamtwertung und in seiner Altersklasse auf Platz 1.

2. Marco Hufnagel:
Auf der S-Distanz wurde er mit einer Gesamtzeit von 2:09:46h (0:25:07h/1:08:45h/0:35:53h) Vize-Meister in seiner Altersklasse, sowie auch zweiter bei den parallel ausgetragenen Polizei-Landesmeisterschaften und erreichte den 13.Platz in der Gesamtwertung.

3. Olli Schubert:
Bei der langen Distanz kam er nach 5:34:02h (0:36:29h/3:21:29h/1:36:02h) ins Ziel und wurde somit zweiter in seiner Altersklasse und 18. in der Gesamtwertung.

4. Susanne Weber:
Mit einer Gesamtzeit von 2:39:04h (0:22:32h/1:24:21h/0:52:10h) auf der Kurzdistanz erreichte sie in der Gesamtwertung der Frauen Platz 17 und Platz 2 in ihrer Altersklasse.

5. Staffel Team Poseidon:
Diese Staffel startete auf der L-Distanz und war vertreten durch den Schwimmer Paul Lagaly (0:36:55h), den Radfahrer Werner Breitenstein (3:27:36h) und den Läufer Tobias Distler (1:28:18h). Sie beendeten das Rennen nach 5:32:50h mit einem erfolgreichen 5.Platz neben 53 anderen L-Staffeln.

Neben den gekürten Vereinsmeistern wäre hier noch Paul Drehmann nennenswert, der sich bei seinem ersten Triathlon gleich auf die L-Distanz wagte, und nach 6:48:26h (0:45:24h/3:56:45h/2:06:16h) mit einem 16.Platz in seiner Altersklasse finishte. Ebenso ein „Bravo“ an Uwe Brähler, der sich gegenüber dem Vorjahr um ganze 16 Minuten verbesserte, und nach 2:53:18h (0:31:25h/1:33:05h/0:48:48h) in der S-Distanz über die Ziellinie kam (344.GW, 45.AK).
Herzlichen Glückwunsch auch an alle weiteren Poseidons, die folgende Ergebnisse erzielten:

S-Distanz: 1,5km Schwimmen – 40km Radfahren – 10km Laufen

Carolin Engelke-Horn: 2:41:43h (0:24:49h/1:30:00h/0:46:53h) 22.GW, 4.AK
Simon Pflüger: 2:43:19h (0:28:44h/1:26:23h/0:48:11h) 252.GW, 18.AK
Sven Winheim: 2:53:35h (0:28:27h/1:28:09h/0:56:58h) 347.GW, 65.AK
Susanne Haubner: 2:57:07h (0:29:19h/1:41:36h/0:46:10h) 54.GW, 13.AK
Tobias Lehr: 3:02:38h (0:29:51h/1:30:17h/1:02:28h) 411.GW, 51.AK
Martin Haubner: (0:23:55h)

M-Distanz: 2,0km Schwimmen – 60km Radfahren – 14km Laufen

Klaus-Georg Deck: 3:16:46h (0:30:30h/1:51:01h/0:55:14h) 34.GW, 6.AK
Bernd Albrecht: 3:19:40h (0:34:19h/1:46:39h/0:58:41h) 44.GW, 1.AK
Christian Schmidt: 3:20:50h (0:28:59h/1:54:20h/0:57:30h) 51.GW, 10.AK
Heiko Hutzelmann: 3:25:47h (0:30:40h/1:54:17h/1:00:49h) 83.GW, 16.AK
Ralf Sauer: 3:39:20h (0:37:30h/1:57:13h/1:04:36h) 191.GW, 38.AK
Hartwig Rausch: 3:44:31h (0:34:44h/1:58:04h/1:11:43h) 224.GW, 48.AK
Jürgen Brüstle: 3:49:22h (0:35:05h/1:59:35h/1:14:40h) 265.GW, 45.AK
Jens Menrad: 4:18:30h (0:39:13h/2:13:34h/1:25:43h) 455.GW, 52.AK
Verena Steinbach: 4:43:43h (0:44:27h/2:28:40h/1:30:35h) 98.GW, 23.AK

L-Distanz: 2,5km Schwimmen – 110km Radfahren – 21km Laufen

Torsten Pahl: 5:56:51h (0:44:23h/3:36:07h/1:36:20h) 71.GW, 16.AK
Norman Pirngruber: 6:07:21h (0:43:49h/3:37:03h/1:46:28h) 92.GW, 21.AK
Dirk Velhagen: 6:09:09h (0:45:41h/3:48:38h/1:34:50h) 98.GW, 25.AK
Ronny Gladigau: 6:13:06h (0:44:42h) 117.GW, 25.AK
Thomas Diener: 6:15:46h (0:43:04h/3:44:09h/1:48:32h) 128.GW, 31.AK
Uwe Förster: 6:24:35h (0:51:05h/3:49:29h/1:44:01h) 160.GW, 40.AK
Holger Schostal: 6:29:23h (0:48:12h/3:41:39h/1:59:30h) 180.GW, 45.AK
Stefan Pflüger: 6:40:23h (0:42:59h/3:53:23h/2:04:00h) 211.GW, 30.AK
Matthias Daichendt: (0:32:34h/3:15:43h)

S-Staffel:

Team Ü146: 2:08:22 (3.Platz)
     Andreas Nagel: 0:20:12
     Hajo Waibel: 1:10:59
     Claus Beckenbach: 0:37:11
Trio-Weizendoping: 2:33:44h (41.Platz)
     Christian Horn: 0:23:55h
     Nicole Schäfer: 1:25:30h
     Michael Schäfer: 0:44:18h
Eklatanten Kaffeetanten: 2:57:07h (105.Platz)
     Vera Kaminski: 0:29:51h
     Annika Langer: 1:28:48h
     Anita Walzel: 0:58:27h

kraichgau