Beim alljährlichen 21. internationalen Schwimmfest im Brühler Freibad, zeigten am letzten Mai-Wochenende 15 Vereine mit über 360 Aktiven und beinahe 1700 Starts ihr Können. Für unglaublich viel Spannung sorgten, neben den üblichen Strecken über 50,100 und 200 Meter, die über 90 durchgeführten Staffeln in den unterschiedlichsten Jahrgangsstufen.
Auch wenn Petrus uns, am Abend des ersten von zwei Wettkampftagen, ein Gewitter vorbeischickte, der Wettkampf abgebrochen werden musste, und dieser am nächsten Tag erst fortgesetzt werden konnte, waren doch die Wetterbedingungen sehr angenehm und meist sonnig.
Bei den meisten jungen Schwimmern der SG Poseidon Eppelheim, war die positive Auswirkung des erst zwei Wochen zurückliegenden Trainingslagers deutlich zu erkennen. Somit wurde so mancher für seinen Trainingsfleiß belohnt und durfte sich über die erreichten Qualifikationszeiten zu den Badischen Meisterschaften freuen.
Die jüngsten, um die Qualifikation kämpfenden, Mädchen im Jahrgang 1997, waren vertreten durch Jil Schäfer, Svenja Strenge und Johanna Wolf. Jil präsentierte ihre Leistungssteigerung mit sechs tollen Bestzeiten, dicht gefolgt von Svenja, die über 100m Schmetterling mit Bronze und Johanna über 200m Brust sogar mit Gold belohnt wurde.
Bei den männlichen 1997ern überzeugte Niklas Bräumer an diesem Wochenende mit seinen Bestleistungen, daneben hatte Daniel Pflästerer, schon wegen seiner Disqualifikation bei der 100m Brust Strecke, leider dieses Mal nicht so viel Glück.
Im Jahrgang 1995/96 zeigten Katrin Brache, Lotte Horn, Kim & Kate Kunzmann und Robin Schwarz ebenfalls tolle Ergebnisse und konnten mit einigen Bestzeiten das Becken verlassen. Katrin erhielt für 100m, wie auch für 200m Rücken eine Silber- und Bronzemedaille und Lotte eine Bronzemedaille für 200m Schmetterling.
In den älteren Jahrgängen ab 1994 starteten bei den weiblichen Aktiven Camilla Fauser, Franziska Lang, Lena Käding, Paula Ullmann und Karen Gruber; bei den männlichen Julius Adamiak, Tobias Ehrhard, Niclas & Sascha Henrichs, Tim Kunzmann und Konrad & Paul Lagaly.
Auch hier wurde mächtig an den bisherigen Bestmarken gekratzt. Die Abräumer an Medaillen waren hier Niclas mit sieben 1.Plätzen und einem 2.Platz über die Distanzen Freistil, Schmetterling, Brust und Lagen; Paul mit fünf 1.Plätzen und einem 2.Platz über die Rücken-, Kraul-, und Lagenstrecken, sowie Lena, mit einem 2.Platz und sechs 3.Plätzen über die Rücken-, Freistil-, Schmetterling- und Lagendistanzen.
Tobias durfte dreimal für seine Leistungen in 200m Schmetterling, sowie für 100m und 200m Brust ganz oben auf dem Treppchen stehen. Julius erschwamm sich Gold über 200m Rücken und jeweils Silber über 200m Freistil und 100m Brust. Zwei 2.Plätze erreichte Sascha mit 100m Brust und 200m Freistil, genauso wie Karen einen 2.Platz über 50m Freistil. Paula durfte Silber für die 100m Brustdistanz mit nach Hause nehmen, Camilla erhielt Bronze für 200m Rücken und Konrad ergatterte sich Bronze für seine Leistung über 200m Rücken. In den sechs Mannschaftsstaffeln hatte man es mit harter Konkurrenz zu tun und so verpasste die SG Poseidon gleich 2x knapp einen Platz auf dem Treppchen.
Zu den jüngsten teilnehmenden Poseidon-Schwimmern zählten im Jahrgang 1998/99 Lara Bräumer, Ida Horn, Cora Hornstein, Lisa Unglaube, Matilda Wolf, Felix Brache, Florian Robl und Tobias Schnabel, und im Jahrgang 2000 Natascha Beigel, Carla Hühsam und Sue Schäfer.
Hier meisterten die Kleinen, mit viel Ehrgeiz, die unglaublich lange 50m Bahn, besonders bei der harten Distanz über 50m Schmetterling, ganz nach dem Motto „ankommen ist Alles“, und freuten sich, genau so wie die Großen, über ihre persönlichen Bestleistungen. Natascha durfte für die super Zeiten bei 50m Schmetterling und 50m Freistil, stolz jeweils eine Silbermedaille in Empfang nehmen.
Trainer und viele Eltern begleiteten ihre Schützlinge das ganze Wochenende über, sei es rufend und pfeifend vom Beckenrand, als auch in den aufgebauten Strandmuscheln auf der Liegewiese mit den unterschiedlichsten stärkenden Leckereien. Es war mal wieder ein langes, aufregendes und erfolgreiches Wochenende.