Im dritten Durchgang der Baden-Württenbergischen Triathlonliga in Zaberfeld konnte das BBC-I Team Eppelheim auf ganzer Line überzeugen und konnte in der stark besetzten 1. Liga den 5. Platz belegen, damit konnte sich das Team um Coach Oliver Grimm erstmals in der Top Five der Liga platzieren.
Beim heißen Temperaturen traten auf den 1 km Schwimmen, 20 km Radfahren und 8 km Laufen folgende Teammitglieder an: Julien Sein, Matthias Daichendt, Philipp Gut, Philipp Herold und Stefan Teichert.
Beim Schwimmen konnte vor allem wieder Matthias Daichendt überzeugen, der als 4. das Wasser verlassen konnte. Auch Philipp Herold, bei dem das Schwimmtraining der letzten Monate richtig Wirkung gezeigt hat, war nur kurz danach aus dem Wasser. Mit anfänglichen Problemen beim Schwimmen musste sich Stefan Teichert im wahrsten Sinne des Wortes herumschlagen, denn gleich am Anfang erhielt er einen Schlag auf den Kopf und musste so unfreiwillig Wasser schlucken, was ihn aus seinem Rhythmus brachte.
Auf dem Rad versuchte Matthias Daichendt in einer kleineren Gruppe, den Kontakt zur den enteilten Profis nicht so groß werden zulassen. Was ihm auch gelang, denn mit der 8. Besten Radzeit steig er unter den Top Five vom Rad. Auch hinter ihm war das BBC-I Team auf ihren Illmatic-Bikes schnell unterwegs, denn mittlerweile war Stefan Teichert an Philipp Herold herangefahren und zusammen fuhren sie immer weiter nach vorne bis sie in der ersten richtig großen Radgruppe waren. Auch Julien Sein und Philipp Gut waren in der 2. großen Radgruppe nach einem kleinen Schwimmrückstand gut mit dabei.
Beim Laufen sollte nun die Stunde von Julien Sein und Philipp Gut schlagen, mit nur geringen Rückstand auf ihre Teamkollegen, gingen sie in ihre Paradedisziplin. Und vor allem Julien flog nur so über die Strecke und setzte sich vom 5. Teaminternen Platz auf den Ersten. Auch Philipp Gut konnte so noch als 2. des Teams das Ziel erreichen. Matthias Daichendt konnte am Ende wegen der großen Hitze sein hohes Tempo nicht ganz aufrecht erhalten und Philipp Herold gab noch einmal alles um als 4. des Teams ins Ziel zu kommen, sogar seinen Laufschuh zerstörte er dabei. Stefan Teichert, der kurz vor dem Wettkampf für den erkälteten Jonas Tesarz ins Team gerückt war, musste beim Laufen seinen muskulären Verhärtungen der letzten Tage Tribut zollen und konnte so vor allem berghoch nicht volles Tempo laufen.
Am Ende konnte das Team mit einer sehr geschlossen Leistung überzeugen, denn alle 5 Mann der Mannschaft waren am Ende innerhalb von 4 Minuten im Ziel. Und mit dem 5. Platz in der Tageswertung konnte sich das Team auf Platz sechs in der Ligatabelle vorschieben.