Am letzten Sonntag war es wieder einmal so weit, die LBS Triathlon Liga wurde in Reutlingen gestartet. Auch das BBC-I Team Eppelheim ging natürlich wieder an den Start, um den anstehenden Teamtriathlon zu absolvieren. Bei diesem Teamtriathlon starten 5 Mann gemeinsamen, sie müssen alle 3 Teildisziplinen gemeinsam als Team bestreiten. Und das ist sogleich auch das schöne, sowie auch das brutale, denn auf der einen Seite darf man in der Einzelsportart Triathlon auch mal richtigen Mannschaftsgeist erleben, auf der anderen Seite ist jede Kette natürlich nur so stark wie ihr schwächstes Glied.
In Reutlingen für das BBC-I Team am Start waren Matthias Daichendt, Philipp Gut, Philipp Herold, Timon Seeger und Stefan Teichert. Teamchef Oliver Grimm ging mit keinen großen Erwartungen in diesen Tag, den man trat nicht in Bestbesetzung an. Zum einen musste man verletzungsbedingt auf Leistungsträger Jonas Tesarz verzichten und zum anderen fehlte es einigen Leuten noch an ausreichender Grundlage, um spitzen Leistungen abzurufen.
Der Start erfolgte im Intervallverfahren, also alle Team wurden jeweils mit einer Minute Differenz auf die Strecke geschickt. Beim den 750 m Schwimmen kam das BBC-I Team schon ganz gut in Schwung, zwar war es für mach einen wie Matthias D. nur ein lockeres warm schwimmen, aber insgesamt war man doch schnell unterwegs und holte einige Sekunden auf die vorher gestarteten Teams auf.
Nach einem langen Weg zur Wechselzone stand nun ein Teamzeitfahren mit dem Rad auf dem Programm. Gute 20 km sollten so schnell wie möglich absolviert werden. Um dies zureichen sollten möglichst alle gleich stark sein, damit man einen guten Rhythmus auf dem Rad hinbekommt. Leider mussten die Eppelheimer feststellen, dass das schon in der ersten von drei Radrunden nicht so ganz hinhaute. Also versuchten Matthias D., Philipp H. und Stefan T. das ganze von vorne zufahren um den beiden anderen möglichst die Chance zu geben sich im Windschatten auszuruhen. Aber trotz einer relativ unrunden Fahrweise konnte man die Position nach dem Schwimmen ungefähr halten.
Zum Schluss standen dann noch knappe 6 km laufen auf dem Programm, hier wurde dann noch einmal im wahrsten Sinne des Wortes alles gegeben und teilweise jedes Körnchen Kraft verpulvert. Nur einer vom BBC-I Team sah jetzt noch locker aus, Philipp Gut, der im Schwimmen und auf dem Rad gelitten hatte, konnte nun endlich seine Stärke, das Laufen ausspielen. Nach gut einem Kilometer war das Team dann auch nur noch zu Viert, denn Timon S. musste wegen Krämpfen aussteigen. Das hieß nun, es durfte jetzt keiner mehr aussteigen, irgendwie musste man nun ins Ziel kommen. Und das Irgendwie traf vor allem auf Stefan T. zu, der von Philipp G. über die Strecke geschoben wurde. Bei Matthias D. merke man, das er in diesem Jahr bessere Grundlagen hatte als letztes Jahr, denn zum Schluss hatte er noch Kraft, den mittlerweile ebenfalls am Anschlag laufenden Philipp H. zu schieben.
Im Ziel lagen, dann auch erstmal Philipp H. und Stefan T. vollkommen erschöpft da und konnten auf ihre nicht gerade langsame Laufleistung stolz sein. Denn am Ende reichte es zu einem sehr guten 7. Platz in der ersten Landesliga von Baden Württemberg, die wie immer sehr stark besetzt war. Unter anderem mit den starken Australiern, vom 1. Bundesligisten Hans Grohe Team oder dem Olympia Zweiten Stephan Vuckovic von der Gastgebenden TSG Reutlingen.