Trotz der sehr durchwachsenen Prognose, hatte der Wettergott erbarmen mit den jungen Athleten, welche am 22.April zur Duathlon DM der Jugend und Junioren in Murr antraten. Diese wurden im Rahmen des LBS Cup Triathlon Nachwuchses mit den Landesmeisterschaften aller Wettkampfklassen ausgetragen.
Zuerst startete Junior Tore Marks (Jg.1993) in das Rennen. Schon nach der ersten von fünf Laufrunden, konnte man seine Qualen im Gesicht erkennen. Im hinteren Feld der 37 Starter, wechselte er auf die Radstrecke und konnte sich hierbei gute 13 Plätze nach vorne fahren. Als zwanzigster finishte er sein Rennen nach 1:05,43h, womit er sich einen dritten Einzel-Platz im Nachwuchscup und auch in der Mannschaftswertung der Deutschen Meisterschaft mit dem BWTV Team ergatterte.
Bei der männlichen Jugend A landete Robin Schwarz (Jg.1996) auf Rang 35 am Ende des Teilnehmerfeldes. Nach einer passablen Laufleistung fiel ihm auf der Radstrecke die Kette herunter, sodass Robin nach 59:25min schwarz verschmiert die Ziellinie überquerte.
Niklas Bräumer (Jg.1997) startete mit 55 Konkurrenten der männlichen Jugend B in der größten Startergruppe dieser Veranstaltung. Nach einer tollen Leistung beim ersten Laufpart, wechselte er als 16. aufs Rad, wo er aber schon nach 200m mit einem Mitstreiter kollidierte, was ihm ein schleifendes Vorderrad einbrachte. Unbeeindruckt davon ließ sich Niklas nicht aus der Ruhe bringen und konnte sein Rennen, wenn auch etwas enttäuscht, nach 29:41min (Platz 24 Gesamt, 8.Platz BaWü) beenden.
Ein spannendes Rennen lieferte Jugend B-Starterin Jil Schäfer (Jg.1997). Überraschend souverän für Deutsche Meisterschaften, kontrollierte sie mit ihrer Landeskader Kollegin Lena Hackenjos die erste Laufstrecke, um danach gemeinsam mit ihr die Radstrecke zu bestreiten. Doch der Abstieg vom Rad nach der 10km Radstrecke sollte das Ende ihres Wettkampfes sein. Mit dem Fuß in der Pedale hängengeblieben, stürzte sie zu Boden, kämpfte sich aber trotz allem noch über die Wechselzone auf die zweite Laufstrecke. Dort musste sie jedoch nach wenigen Metern, aufgrund des Sturzes, verletzungsbedingt das Rennen beenden und verlor eine sicher geglaubte Deutsche Vizemeisterschaft.