Die „Kleinen“ ganz groß…beim Kinderschwimmfest in Brühl 16.11.08

Schwimmen

-

November 16, 2008

Am 9.November fand nun schon zum 6.Mal das Kinderschwimmfest des SV Hellas Brühl mit kindgerechtem Wettkampf statt. Hier hatten schon die kleinsten Schwimmer die Möglichkeit ihr bisher Erlerntes umzusetzen und ihre ersten Wettkampferfahrungen zu sammeln.

Zu den absoluten „Youngstern“ des Vereins gehörten, im Jahrgang 2001, Emely Bittler, Jule Kietzmann, Pascal Gorke, Torben Sander, Felix Schweizer, Florian Siemund und Lukas Unglaube. Hier überraschte Jule über 25m Brust und erhielt dafür schon bei ihrem ersten Wettkampf eine Goldmedaille. Zusätzlich gab es für sie dann noch eine Silbermedaille für den 2.Platz in der Staffel, zu der auch Emely, Lukas und Pacal gehörten.

Im Jahrgang 2000 gingen Natascha Beigel, Stine Brauch, Carla Hühsam, Sylvia Kremer, Sue Schäfer, Luca Schwarz und Oskar Wolf an den Start. Außer in der Brustlage, nach wie vor wieder ganz vorne an der Spitze, holte sich Natascha drei Goldmedaillen über 25m Rücken, 25m Schmetterling und 25m Kraul. Neuling Sylvia zeigte sich dagegen als neue Konkurrenz in der Brustdistanz und wurde über 25m ebenfalls mit Gold belohnt. Carla schaffte es über 25m Brust, und Sue über 25m Rücken auf Platz 3 und erhielten dafür eine bronzene Medaille, allerdings vorweg schon einmal Bronze für den dritten Platz in der Staffel, zusammen mit Luca und Oskar.

Schon etwas erfahrener die jungen Starter des Jahrganges 1999, präsent durch Lara Bräumer, Ida Horn, Lisa Unglaube, Jette Sauer, Matilda Wolf, Felix Brache, Florian Robl und Thorben Lang. Bei so viel starker Konkurrenz, schaffte es lediglich Matilda sich über 50m Rücken einen 3.Platz und somit Bronze zu ergattern.

Mit endlich neuem Zuwachs im Jahrgang 1998, gab es hier erfreulich drei neue Starterinnen, vertreten durch Gabriele Dyck, Sarah Fölsch und Jana Luther. Hier konnten zwar noch keine Medaillen erreicht werden, aber man konnte hier schon eine wirklich, für die Zukunft, viel versprechende Leistungsentwicklung erkennen.

Besonders bei den Jüngsten, waren es wohl nicht nur die Kinder die aufgeregt am Start standen, sondern mindestens genauso auch die anfeuernden Eltern am Beckenrand.

bruehl