DM Triathlon

Triathlon

-

Juni 22, 2004

Bei den Deutschen Triathlonmeisterschaften am 20.06.2004 in Potsdam waren zum ersten Mal auch Starter der SG Poseidon Eppelheim mit dabei. Philipp Gut, der durch die Regelung des Zweitstartrechts gleich in zwei Wertungen kam, die für die Deutschen Meisterschaften und noch als Starter für das WMF BKK Team AST Süßen in der Triathlon Bundesliga, sowie Matthias Daichendt bei seiner ersten großen Triathlonmeisterschaft.

Im Vorfeld hatten sich beide überlegt, wie das Rennen wohl zu gestalten wäre. Für Philipp Gut, der besonders im Laufen seine Stärken hat, galt es im Schwimmen und Radfahren den Anschluss an die Gruppe zu halten, denn die 40 Radkilometer wurden im Windschatten gefahren. Für Matthias Daichendt, als starken Schwimmer und Radfahrer galt es dagegen in den ersten zwei Disziplinen die Akzente zu setzen.

Leider konnten sie ihre Vorhaben nur bedingt umsetzen. Die Schwimmstrecke von 1,5km, lediglich 20m breit, stellte bei 150 Athleten gleich die größte Hürde. Denn Matthias konnte hier seine Stärke nicht ausspielen, da er von Beginn an durch das fast brutale Getümmel aufgehalten wurde und seiner Meinung nach kurz davor war „abzusaufen“. Dennoch stieg er nach guten 18:50 min aus der Havel und stürmte auf den ersten Radkilometern von Gruppe zu Gruppe vor, bis er sich schließlich im dritten Radpulk einordnete. Um noch weiter vorzukommen, versuchte er sich weiter zu verausgaben, aber er stieß mit diesem Vorhaben nicht auf Zuspruch in der Gruppe, die nicht gemeinsam fahren wollte. 

Gut eine Minute dahinter quälte sich Philipp Gut mit drei weiteren Mannschaftskollegen des AST Süßen um den Anschluss zum vierten Verfolgerpulk zuschaffen, mit ihrem Mannschaftszeitfahren konnten sie kurz vor dem Wechsel zum abschließenden 10km Lauf auch tatsächlich den Anschluss schaffen. Jetzt konnte Philipp Gut sich mit einer starken Laufleistung von 35:00 nach vorne laufen, und war damit lediglich 2:30 min langsamer als der Deutsche Meister Daniel Unger. 

Ausgepumpt vom Radfahren versuchte nun auch Matthias Daichendt, nicht zu viele Plätze auf seiner schwächsten Disziplin abzugeben, doch bei dem hochkarätigen Starterfeld musste er noch einige vorbeiziehen lassen, aber er erreichte das Ziel mit einer für ihn akzeptablen Laufleistung.

Am Ende belegten die Poseidon Athleten im 130 Mann starken Starterfeld der deutschen Triathlonspitze die Plätze 64 für Gut und 89 für Daichendt. Mit diesem Ergebnis konnten die beiden dennoch durch aus zufrieden sein, da sie ja das erste mal an einer so hochkarätigen Veranstaltung teilnahmen, bei der unter anderem auch die deutschen Olympiateilnehmer am Start waren.

Mit diesen tollen Erfahrungen starten die beiden Eppelheimer am nächsten Wochenende gleich wieder. Philipp Gut wird am Schliersee mit der Mannschaft des WMF BKK Team AST Süßen wieder probieren den Klassenerhalt in der Triathlon-Bundelsiga zu sichern, während Matthias Daichendt am Breitenauer See bei Heilbronn die Mannschaft der SG Poseidon Eppelheim durch eine starke Leistung wieder auf Kurs erste Triathlon-Liga Baden-Württemberg bringen möchte.

Bedanken wollen sich beide Athleten durch die tolle Unterstützung beim Jungster Philipp Herold, der sichtlich von der Atmosphäre des Wettkampfes beeindruckt war und nun noch motivierter in seine nächsten Rennen gehen wird.

dmpotsdam04