Duell des Jungen Wilden

Triathlon

-

Mai 6, 2005

Am Tag der Arbeit ging es zum zweitenmal um den Sieg beim Elimination Triathlon Eppelheim. Neben den warmen Temperaturen, am ersten heißen Tag des Jahres, ging es auch sportlich heiß her. Denn besonders die jüngeren Triathleten mischten an diesem Tag an der Spitze des Rennes kräftig mit. Auch vom Triathlon-Liga-Team der SG Poseidon, was unter dem neunen Namen BBC-I Team an den Start geht, waren einige dabei um ihr Form für die anstehenden Ligarennen zu testen.

Nach der Premiere im letzten Jahr wurden die Teilnehmer auf einem leicht veränderten Rundkurs in die Achtelfinalläufe geschickt. Auf 175m Schwimmen, 4000m Radfahren und 1000m Laufen traten jeweils 8 Mann gegen einander an und versuchten einen der ersten 4 Plätze zu erreichen, der ein weiterkommen in die nächste Runde garantierte.

In dieser ersten Runde war es ein Treffen von Spitzen- und Breitensport. Hier konnten sich die Mannen vom BBC-I Team gut in Szene setzten. Im zweiten Achtelfinale kam Peter Strzezyk locker mit einen 3. Platz in die nächste Runde. Einen Lauf später bestätigte Neuzugang Oliver Schubert, seine gute Form indem er mit einem Sieg eine Runde weiter kam. Ebenfalls eine Runde weiter kam Timon Seeger. Trotz des Missgeschickes zu früh vom Rad gekommen zusein konnte sich der zweite Neuzugang des BBC-I Teams Julien Sein, in seinem Achtelfinale ebenfalls locker mit Platz 2 für die nächste Runde qualifizieren. Pech hatte hingegen Lokalfavorit Matthias Daichendt, als er in Führung liegend vom Rad kam und sich eine starke Zerrung zuzog und so seinen Lauf aufgeben musste. 

War es in den Achtelfinalläufen noch meist ein klare Endscheidung über das Weiterkommens in die 2. Runde, zeigte sich schon im Viertelfinale, dass die Trauben des Sieges etwas höher als im letzten Jahr hingen. So mussten Peter Strzezyk und Oliver Schubert erkennen, dass ihnen doch noch ein paar Trainingskilometer fehlen um ganz vorne mithalten zukönnen. Für Timon Seeger drahten hingen wieder Atembeschwerden beim Laufen auf, was ihn am weiterkommen hinderte. Im selben Lauf wie Seeger war auch Julien sein, doch Sein konnte seine Chance nutzen und zog mit Platz 2 ins Halbfinale ein.

In den Halbfinalläufen wurde einem jetzt nichts mehr geschenkt. Das Niveau war mittlerweile so stark, dass teilweise 5 Mann gleichzeitig im Ziel waren und man auf der Zielgeraden alles geben musste um ins Finale zukommen. Diese Spritzigkeit fehlte aber leider dann auch noch Julien Sein, der in den letzten Wochen noch stark an seinen Grundlagen gearbeitet hatte und so auf den kurzen Strecken, keine Chance gegen die jungen Wilden, die in das Finale kamen hatte. Dennoch war Team Chef Oliver Grimm mit der Leistung seiner Mannschaft bei diesem Testwettkampf zufrieden.

Im Großen Finale konnte sich Felix Schuhmann (Tri Team Heuchelberg) vor Tobias Dehmer (TuS Griesheim) und Sebastian Kienle (Tri Team Heuchelberg) den Sieg in einem spannenden Rennen sichern. Mit einem Schnitt von 23 Jahren war dieses Finale wirklich ein Duell der Jungen Wilden, von denen man in den nächsten Jahren sicherlich noch hören wird.

Auch in diesem Jahr wurde wieder ein Schnuppertriathlon für Kids veranstaltet. Insgesamt 18 Kinder machten sich auf eine verkürzte Strecke und zeigten dabei erstaunliche Leistungen. Mit einem Alter von 6 bis 12 machten die Kids den Schnuppertriathlon am ersten Mai beim Elimination Triathlon zu einem Höhepunkt. Auch von der SG Poseidon waren mit Sven Stratmann, Johanna Wolf, Maximilian Rauch und Alexandra Mitlewsk 4 Starter mit dabei. Mit einer großartigen Stimmung am Streckenrand konnten sich die Teilnehmer der SG Poseidon gut platzieren. So wurde Sven Stratmann sehr guter 4., nur ganz knapp gefolgt von Johanna Wolf auf Platz 5. Mit Platz 8 und 11 ereichten auch Maximilian Rauch und Alexandra Mitlewsk klasse Leistungen.

Mehr Informationen, Bilder und Ergebnisse gibt es unter: www.elimination-triathlon.de

et1 et3 et5 et6 et7 et9