Vom 27.06. bis 01.07.2012 fanden in Großkrotzenburg die Deutschen Meisterschaften im Freiwasserschwimmen statt. Nach hervorragenden Leistungen bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften vor zwei Wochen in Heddesheim (Katrin Brache 2500m Platz 2; Stine Brauch 2500m Platz 3, Svea Brauch 2500m Platz 6, Peter Brauch 5000m Platz 1, Hannes Frank 5000m Platz 10 und 10000m Platz 5) konnten sich diese Aktiven alle für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren. Hinzu kam noch Andreas Nagel, der sich in Riccione im sonnigen Italien bei der Weltmeisterschaft der Masters durch hervorragende Leistungen auch im Freiwasserschwimmen qualifizieren konnte.
So sind die Eppelheimer am 27.06. gemeinsam zum freien Training an die Wettkampfstätte gefahren um sich im Wettkampfgewässer ein zu schwimmen und schon mal Orientierungspunkte zu suchen. Richtig los ging es dann am Freitag mit den 2500m für die Masters und die Jugend. Am Vormittag mussten zuerst die Männer ins Wasser. Hier startete Peter Brauch in der AK 45 und konnte einen guten 11. Platz erreichen. Andreas Nagel in der AK 55 konnte als Deutscher Vizemeister aus dem Wasser steigen.
Am Nachmittag konnten dann endlich die Mädchen ins Wasser. Katrin Brache, Svea Brauch und Stine Brauch starteten alle bei Starkregen und kaltem Wind im Lauf zwei. Durch ein hervorragendes Rennen und einer unglaublichen Leistungssteigerung im Vergleich zu Heddesheim vor zwei Wochen, erreichte Katrin den 25. Platz und Svea den 19. Platz. Stine konnte sich als 9. sogar unter den TOP-TEN platzieren.
Am Samstag hatte Hannes Frank seinen ersten Start bei den Meisterschaften, und auch er konnte sich über 5000m mit Platz neun unter die 10 Besten Deutschlands schieben. Auch Katrin Brache stieg noch einmal über 5 km ins Wasser und konnte sich mit Platz 17 noch weiter vorne platzieren als am Freitag. Andreas Nagel krönte sein Wochenende noch mit einem weiteren zweiten Platz über die 5 km. Leider musste er sich wieder dem gleichen Konkurrenten geschlagen geben, der zwei Jahre ältere Rainer Fritsche aus Berlin war dieses Jahr nicht zu schlagen.
Alle Eppelheimer Teilnehmer sind nun von dem Freiwasservirus angesteckt und haben sich die Termine für das nächste Jahr schon in den Kalender geschrieben. Noch einmal herzlichen Glückwunsch an alle.