Am letzten Wochenende im August war es wieder soweit. In Nordhausen/Thüringen traf man sich zum alljährlichen Scheunenhof-Triathlon. Mit dabei waren Annika Daichendt und Anita Walzel. Sie starteten in der Sprintwertung. Auf der verlängerten olympischen Distanz gingen Rookie und Nachwuchstalent Paul Drehmann und „Oldie“ Oliver Schubert an den Start.
Als sportliche Vorbereitung für den Wettkampf wurden am Vortag in einem Subbotnik die körperlichen Grenzen bereits schon einmal bei Schachtarbeiten ausgelotet und mit ersten Blessuren versehen.
Am Sonntag war es dann soweit. Die Schachtarbeiten des Vortages zeigten nun weitere Ausfallerscheinungen. Das sollte die Poseidoner aber nicht abhalten, mit Spaß und Motivation an den Start zu gehen und das Beste daraus zu machen. Das Wetter meinte es gut mit ihnen. Bei strahlendem Sonnenschein und böigen Wind gingen Anita und Annika als erstes an den Start. Die beiden Frauen behielten im, nicht gerade warmen Baggersee, den Überblick und kämpften sich beherzt durch das große Starterfeld. Die anschließende Rad-und Laufstrecke absolvierten sie souverän. Dabei konnten die beiden Frauen noch etliche Plätze gutmachen. Im Ziel konnten sich dann beide erholen und die zwei anderen Einzelstarter Paul Drehmann und Oliver Schubert anfeuern. Paul und Oliver kämpften sich ebenfalls beim Schwimmen erfolgreich durch das Starterfeld. Oliver biss sich dabei im vorderen Teilnehmerfeld fest und kam mit den Favoriten aus dem Wasser.
Beim Radpart konnte dann Rookie Paul seine diesjährig gewonnene Radstärke voll zur Geltung bringen und Plätze gutmachen. Gutes Material und hohes Trainingspensum konnte er hierbei bestens zur Geltung bringen. Bei Oliver lief es ebenfalls optimal. Er konnte seine Position im Vorderfeld behaupten und bei dem anschließenden Laufpart spielte er dann seine Laufstärke aus. Dabei bestätigte er seinen Platz und erlangte nach einem hervorragenden Wettkampf den 6.Gesamtplatz. Paul konnte ebenfalls noch einige Plätze beim Laufen gutmachen und sich im vorderen Mittelfeld behaupten. Wenn die diesjährige Entwicklungskurve weiterhin so steil verläuft wie dieses Jahr, dann werden wir noch einiges von Paul Drehmann in der nächsten Zeit erwarten können.
Sprintdistanz (650m-20km-5km)
Annika Daichendt 10.Gesamtplatz, 1:19:03
Anita Walzel 23.Geamtplatz, 1:24:39
verlängerte olymp. Distanz (1,3km-60km-14km)
Oliver Schubert 6.Gesamtplatz, 2:44:40
Paul Drehmann 23.Gesamzplatz, 3:04:38
Am letzten Wochenende im August war es wieder soweit. In Nordhausen/Thüringen traf man sich zum alljährlichen Scheunenhof-Triathlon. Mit dabei waren Annika Daichendt und Anita Walzel. Sie starteten in der Sprintwertung. Auf der verlängerten olympischen Distanz gingen Rookie und Nachwuchstalent Paul Drehmann und „Oldie“ Oliver Schubert an den Start.
Als sportliche Vorbereitung für den Wettkampf wurden am Vortag in einem Subbotnik die körperlichen Grenzen bereits schon einmal bei Schachtarbeiten ausgelotet und mit ersten Blessuren versehen.
Am Sonntag war es dann soweit. Die Schachtarbeiten des Vortages zeigten nun weitere Ausfallerscheinungen. Das sollte die Poseidoner aber nicht abhalten, mit Spaß und Motivation an den Start zu gehen und das Beste daraus zu machen. Das Wetter meinte es gut mit ihnen. Bei strahlendem Sonnenschein und böigen Wind gingen Anita und Annika als erstes an den Start. Die beiden Frauen behielten im, nicht gerade warmen Baggersee, den Überblick und kämpften sich beherzt durch das große Starterfeld. Die anschließende Rad-und Laufstrecke absolvierten sie souverän. Dabei konnten die beiden Frauen noch etliche Plätze gutmachen. Im Ziel konnten sich dann beide erholen und die zwei anderen Einzelstarter Paul Drehmann und Oliver Schubert anfeuern. Paul und Oliver kämpften sich ebenfalls beim Schwimmen erfolgreich durch das Starterfeld. Oliver biss sich dabei im vorderen Teilnehmerfeld fest und kam mit den Favoriten aus dem Wasser.
Beim Radpart konnte dann Rookie Paul seine diesjährig gewonnene Radstärke voll zur Geltung bringen und Plätze gutmachen. Gutes Material und hohes Trainingspensum konnte er hierbei bestens zur Geltung bringen. Bei Oliver lief es ebenfalls optimal. Er konnte seine Position im Vorderfeld behaupten und bei dem anschließenden Laufpart spielte er dann seine Laufstärke aus. Dabei bestätigte er seinen Platz und erlangte nach einem hervorragenden Wettkampf den 6.Gesamtplatz. Paul konnte ebenfalls noch einige Plätze beim Laufen gutmachen und sich im vorderen Mittelfeld behaupten. Wenn die diesjährige Entwicklungskurve weiterhin so steil verläuft wie dieses Jahr, dann werden wir noch einiges von Paul Drehmann in der nächsten Zeit erwarten können.
Sprintdistanz (650m-20km-5km)
Annika Daichendt 10.Gesamtplatz, 1:19:03
Anita Walzel 23.Geamtplatz, 1:24:39
verlängerte olymp. Distanz (1,3km-60km-14km)
Oliver Schubert 6.Gesamtplatz, 2:44:40
Paul Drehmann 23.Gesamzplatz, 3:04:38