Großaufgebot der SG Poseidon Eppelheim beim Heidesee-Triathlon in Forst am Start

Triathlon

-

Mai 26, 2012

In insgesamt vier verschiedenen Rennen ging eine Vielzahl von Triathleten der SG Poseidon Eppelheim beim Heidesee-Triathlon am Sonntag an den Start. Bei sonnigen 25°C im Schatten und molligen 18°C im Wasser(-schatten) waren die Rahmenbedingungen für einen heißen Kampf um Toplatzierung optimal gegeben und es konnten tolle Ergebnisse erzielt werden.
Früh am Morgen startete der Volkstriathlon über die Distanzen 500m Schwimmen, 22 km Radfahren und 3,8 km Laufen. Ganz vorne weg Laura und Jonas Müller. Mit einer deutlichen Tagesbestzeit im Laufen, sowie einer super Schwimm- und Radleistung, ließ Laura keinen Zweifel über ihre Topform aufkommen und ließ mit ihrem Gesamtsieg das komplette Frauenfeld hinter sich. Ihr Bruder Jonas stieg nach einer super Schwimmleistung als Dritter auf das Rad und erreichte erstplaziert in seiner Altersklasse, und fast noch beeindruckender als Gesamtelfter, das Ziel! Alexander Wiede (Platz 60 Gesamt, Platz 7 AK3) konnte sich nach einem guten Wettkampf in der vorderen Hälfte des Starterfeldes wiederfinden. Spannend untereinander machten es Stephanie Bletsch (Platz 13 Gesamt, Platz 4 AK1) und Meike Wiese (Platz 14 Gesamt, Platz 2 AK2), die nach einem guten Auftritt direkt hintereinander die Ziellinie überquerten. Nicht weit dahinter komplettierten Julia Albrecht (Platz 22 Gesamt, Platz 5 AK1) und Daniela Negele als (Platz 29 Gesamt, Platz 6 AK3) das Feld der Poseidonstarter.

Kurz darauf und nur eine Woche nach dem Ligastart in Waiblingen stand für die Frauen- und Männermannschaft des SG Poseidon Eppelheim an diesem Wochenende der traditionelle Teamwettkampf auf dem Programm (1km / 22km / 7,4km).
In den Vorjahren war den Ligateams bei diesem Teamwettkampf häufig ein gutes Ergebnis gelungen und so hoffte man auch diesmal auf eine gute Platzierung.
Mit Stephanie Bauer, Susanne Haubner, Susanne Weber und Lisa Maria Hirschfelder war das Frauenteam personell und taktisch gut aufgestellt. Trotz eines Missgeschicks, das eine einminütige Zeitstrafe nach sich zog und das Team platzierungsmäßig etwas zurückwarf konnten es sich mit Platz 13 nichts vorwerfen.
Beim Männerteam hieß es nach einer wasserschattentaktisch geschlossenen Schwimmeinlage, gefolgt von dem Teamzeitfahren, bei dem Erfahrung und jugendlicher Tatendrang gut kombinierten, beim abschließenden Lauf alles aus dem vierten Mann herauszuholen. Dabei belegten die beiden Junioren Tore Marks und Hannes Müller, Elias Schipperges sowie die Routiniers Oliver Schubert und Stefan Teichert mit einem gegenüber Waiblingen nochmals verjüngten Wertungsteam in einem Wimpernschlagfinale den 11. Platz (von 20 Teams), wobei man mit etwas Glück sogar noch weiter vorn hätte landen können, denn der Abstand zu Platz 4 betrug nur 48 Sekunden. Ein toller Einstand in der Männerliga gelang dem Junior Hannes Müller, während Tore Marks nach seinem Ligadebüt vor sieben Tagen wieder eine super Leistung zeigte. Beiden glänzten nicht nur mit einer beeindruckenden Laufeinlage.

Den Abschluss des Triathlon Events in Forst bildete das Einzelrennen über 1000m Swim, 32 km Bike und 7,5km Run. Auch in diesem Rennen war eine ganze Reihe von Triathleten der SG Poseidon an den Start gegangen. In gewohnt souveräner Manier erreichte Carolin Engelke-Horn dank toller Schwimm- und Laufleistungen den dritten Platz in der Damenwertung und den 1. Platz in der Altersklasse. Auch Heiko Hutzelmann gelang ein tolles Rennen. Mit Platz 16 in der Gesamtwertung schrammte er nur um einen Platz an der Bronzemedaille in der Altersklasse vorbei. Torsten Pahl erreichte einen sehr guten 5. Platz in der Altersklassenwertung (AK40). Ebenfalls einen klasse Wettkampf lieferte Christian Horn ab (Platz 43 Gesamt, Platz 8 AK45), wobei insbesondere seine Schwimmperformance beeindruckte. Weitere gute Leistungen erreichten Ralf Sauer (Platz 68 Gesamt, Platz 15 AK40), Barbara Tobias (Platz 120 Gesamt, Platz 4 AK2) sowie Martin Haubner (Platz 160, Platz 33 Ak40).
Trotz Prügel, Pulks und Performance, d.h.: ordentliche Prügelei beim Schwimmen, leider wieder mal viel – unerlaubtes – Windschattenfahren auf der Radstrecke war es wie immer ein prima organisierter Wettkampf bei Top Bedingungen.

Ergebnisse:

Volkstriathlon:
Platz Name Gesamt
11 MÜLLER, Jonas 1:04:25
26 MÜLLER, Laura 1:07:31
60 WIEDE, Alexander 1:12:26
84 BLETSCH, Stephanie 1:17:29
86 WIESE, Meike 1:17:46
95 HOFER, Christian 1:18:57
102 ALBRECHT, Julia 1:20:41
122 NEGELE, Daniela 1:28:58

Kurzdistanz:
Platz AK Name Gesamt
1 1 DOHM, Patrick 1:33:45
16 4 HUTZELMANN, Heiko 1:40:34
33 5 PAHL, Torsten 1:44:11
43 8 HORN, Christian 1:45:26
63 1 ENGELKE-HORN, Carolin 1:48:30
68 15 SAUER, Ralf 1:49:37
120 4 TOBIAS, Barbara 1:59:28
160 33 HAUBNER, Martin 2:14:23

forst