HEDINT 2008

Schwimmen

-

Oktober 10, 2008

Zum Leid der Schwimmer fand das 32.internationale Schwimmfest in Heddesheim wieder einmal zeitgleich mit der Eppelheimer Kerwe statt. Drei Tage lang hieß es für die insgesamt 26 Poseidons wieder schwitzen, warten, kämpfen und seinen aktuellen Leistungsstand zu Beginn der neuen Saison zu präsentieren. Hier und da zeigte sich doch noch die 6 Wochen trainingsarme Sommerpause, andere hingegen konnten sich schon über tolle Bestzeiten freuen.

Beginnend bei den Kleinsten im Jahrgang 2000, vertreten durch Carla Hühsam, Sue Schäfer und Oskar Wolf, konnte man durchweg deutliche Fortschritte erkennen.

Bei den etwas Größeren im Jahrgang 1999 holte sich Matilda Wolf gleich zwei Medaillen, eine silberne für 50m Freistil und eine bronzene für 50m Rücken, wobei sie auch in den anderen beiden Disziplinen ganz vorne mit dabei war. Mit einem 4.Platz über 50m Schmetterling schlitterte Lara Bräumer leider knapp an einem Medaillenplatz vorbei. Cora Hornstein freute sich über eine Zeitverbesserung über 50m Rücken und Schmetterling, sowie Lisa Unglaube bei 50m Brust. Mit konstanten Leistungen zeigten sich auch Ida Horn, Felix Brache und Florian Robl, wie auch Tobias Schnabel, als einziger Starter des Vereins im Jahrgang 1998.

Im Jahrgang 1997 gab es drei Debüts. So war wohl für Niklas Bräumer die lange 1500m Freistil-Strecke der Höhepunkt dieses Wettkampfes. Bei Jil Schäfer war es die erstmalige 800m Freistil-Strecke, die sie mit einer tollen Zeit von knapp 12:15min bewältigte, gefolgt von ihrem Break der 40Sekunden-Marke über 50m Rücken. Auch Svenja Strenge zeigte sich stark über 800m Freistil, überzeugte aber an diesem Wettkampf mit durchweg erheblich guten Bestzeiten, besonders bei den Strecken Schmetterling und Lagen. Leistungsstark ergatterte sich Johanna Wolf über 50m Brust eine silberne und über 100m Schmetterling eine bronzene Medaille, verbesserte sich aber auch deutlich über 100m Lagen .

Kathrin Brache im Jahrgang 1996 meisterte nach ihren 800m Freistil am Freitag noch ein straffes Folgeprogramm und beendete das Wochenende am Sonntag mit einer persönlichen Bestzeit von 1:27:38min über 100m Lagen. Auch Lotte Horn lagen die 100m Lagen besonders gut und brauchte für diese Strecke nur 1:28:67min. Robin Schwarz schloss sich den jungen Damen an und toppte sich selbst über die 100m und 200m Lagenstrecken.

Leonie Ullmann im Jahrgang 1995 und die beiden jungen Männer Tobias Ehrhard und Konrad Lagaly im Jahrgang 1994, gehören zu den Schwimmern, die nach der Sommerpause noch nicht so richtig in Gang gekommen sind und konnten daher noch keine wesentlichen Steigerungen vorweisen.

Auch die ältesten Starter des Vereins -1992/1991/1989- Katharina Land, Lena Käding, Sarah Riemann, Paula Ullmann und Paul Lagaly schafften es an diesem Wochenende noch nicht so ganz ihre persönlichen Bestleistungen aus sich raus holen, jedoch haben sich diese Schwimmer nach der Maßgabe ihres Trainers technisch sehr verbessert und haben viele Elemente, die im Training geübt wurden sehr gut umgesetzt. Ziel bei den Älteren ist es im März / April Bestzeiten zu schwimmen.

Letztendlich konnte aber bereits an fast alle Bestzeiten der zurückliegenden Saison angeknüpft werden und die Athleten befinden sich zum noch frühen Saisonbeginn mit neuen Strategien und neuer Motivation auf dem richtigen Weg um bei den folgenden Wettkämpfen weiter erfolgreich zu sein.

Am „schulfreien“ Kerwe-Montag stand für die Eppelheimer Kinder jedenfalls eines fest: AUSSCHLAFEN !!!

heddesheim