Heuwagenrennen – Die Eppelheimer Besonderheit

Triathlon

-

Juli 19, 2009

In zwischen ist es schon Tradition, das Eppelheimer Heuwagenrennen im Rahmen des Stadtfestes Happy Eppelheim. Vor Jahren aus der Eppelheimer Partnerstadt Montebelluna in Italien importiert, war es dieses Wochenende wieder eine Herausforderung für die Eppelheimer Vereine und deren Partnerstädte.

Auch in dieses Jahr stellte die SG Poseidon eine Mannschaft, auch wenn man an diesem Wochenende mit Besetzungsproblemen zu-kämpfen hatte, da gleichzeitig das Finale der LBS Triathlonliga am Schluchsee statt fand. So stellte man mit Niklas Henrichs und Michael Höfler zwei Neulinge im Heuwagenrennen auf. Zusammen mit Uwe Förster, Ronny Gladigau und Stefan Teichert versuchten sie erneut den gut 800kg schweren Heuwagen über die 800m lange Strecke, mit seinen 4 Sandbunkern, um den Wasserturm zu bewegen.

Nach dem die Jungs aus Montebelluna eine herausragende Zeit von 3:06min vorgelegt hatten, musste die SG Poseidon als Eppelheimer Favorit ihr Können zeigen. Zwar kamen sie nicht an die Zeit der Italiener ran, zeigten aber auch in dieser Besetzung eine klasse Leistung mit 3:24min. Am Ende bedeutet dies Platz 2 gesamt, da auch die starken Franzosen, die Zeit der Triathleten nicht mehr schlagen konnten.

Somit war die Mannschaft der SG Poseidon auch in diesem Jahr wieder schnellstes Team aus Eppelheim und darf deswegen die Stadt Eppelheim beim Heuwagerennen in Monteblluna vertreten. Bei diesem großen internationalen Spektakel können sie dann wieder ihre Stärke unter beweis stellen.

Ergebnisse:

1. Montebelluna (Italien)                  3:06
2. SG Poseidon Eppelheim             3:24
3. Dammarie-lès-Lys (Frankreich)    3:28
4. SG ASV / DJK Fußball II             3:44
5. SG ASV / DJK Fußbal                3:47
6. ASV Ringen                               4:04
7. TVE Handball                             4:10
8. Freiwillige Feuerwehr Wilthen       4:25

heuwagen