Am Wochenende wurde der 3. Durchgang der LBS Triathlonliga am Breitennauer See ausgetragen. Der Wettkampf in der Nähe von Heilbronn war letztes Jahr Austragungsort der 1. Bundesliga und hatte dieses Jahr zum erstenmal die LBS Liga zu Gast. Die anspruchsvolle Strecke führte dieses mal über 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen. Dieses mal traten Matthias Daichendt, Jonas Tesarz, Peter Strzezyk, Stefan Teichert und Christian Schmitt für die SG Poseidon an.
Die Poseidon Mannschaft, diesmal in Bestbesetzung angetreten, wollte an die Erfolge von vor zwei Wochen anknüpfen. Bei strahlendheißer Sonne solle es diesmal aber eine schweißtreibende Angelegenheit werden. Aber zuerst konnten die Athleten sich beim Schwimmen noch etwas abkühlen. Hier zeigte die Poseidon gleich warum sie ein Schwimmverein ist, da alle Starter im vorderen Teil des Feldes aus dem Wasser stiegen, allen voran mal wieder Matthias Daichendt, der am schnellsten von allen schwamm. Die Radstrecke mit Steigungen bis zu 18% verlangte alles von den Teilnehmern, aber Matthias Daichendt konnte seine Führung behaupten. Doch konnte sein Team Kollege Jonas Tesarz Platz um Platz gut machen und kam mit zwei weiteren Verfolgern kurz nach Matthias Daichendt in die Wechselzone.
Beim Laufen wurde den Sportlern noch mal alles abverlangt, denn die Sonne brannte ohne erbarmen auf die Läufer herab. Besonders hatten Matthias Daichendt und Stefan Teichert unter der Hitze zuleiden und verloren ihr gute Ausgangposition nach dem Radfahren. Doch Jonas Tesarz schien die Hitze kaum etwas aus zumachen, denn er legte noch mal einen Gang zu und wurde mit der schnellsten Laufzeit auch Gesamtsieger. Ebenfalls eine starke Laufform zeigte Peter Strzezyk, der ebenfalls noch viele Plätze gut machte. Vervollständigt wurde die Mannschaft mit Christian Schmitt im Ziel, der sich nach dem Radfahren auch noch nach vorne arbeiten konnte.
Dieses starke Leistung bedeutete am Ende einen ungefähren Mannschaftssieg für die SG Poseidon, die damit ihrem Ziel, dem sofortigen Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga wieder etwas näher kam und nun in der Gesamtabrechnung auf dem 2. Platz liegt.