Zum ersten Mal fand im Buchener Waldschwimmbad ein Triathlon der Nachwuchscup Serie in Buchen statt. Auch das erste Mal traten vier Jugendliche unter dem neuen Teamnamen „Challenge Kraichgau Juniorteam Eppelheim“ der Poseidon Jugend bei einem Wettkampf an. Dabei handelte es sich diesmal nach den Wettkämpfen im Swim and Run, Mengen und Neckarsulm, ausschließlich um männliche Starter.
Bei der Jugend B stellten sich Robin Schwarz und Nicolas Sippel der Konkurrenz. Aufgrund des großen Starterfeldes in dieser Altersklasse, gab es zwei Startgruppen, wodurch die beiden Challenger nacheinander starteten. Als erster antreten musste Robin, der mit einer guten mittleren Platzierung das Becken verlies, trotz langer Laufwege zur Wechselzone eine schnelle Wechselzeit hinlegte. Leider erwischte er aber keine Radgruppe und musste so den Rad Part auf einer nicht ganz ebenen Strecke alleine unterwegs sein. Wieder mit den Füßen am Boden machte Robin in seiner Paradedisziplin, dem Laufen, einige Plätze gut. Währenddessen war auch Nicolas unterwegs. Nach für ihn solider Schwimmzeit hatte er das Pech das am Radwechselplatz sein Helm zu Boden gefallen war und er so wertvolle Zeit verlor. Der nächste Wechsel zum Laufen verlief dann besser, nachdem auch er alleine auf dem Rad unterwegs war. Beim abschließenden Lauf konnte auch er Plätze gut machen.
Die beiden angetretenen Junioren, Vincent Schipperges und Tore Marks, hatten sich beide auf einer Bahn gefunden. Dies war doch ein großer Vorteil für Tore, der sich überraschenderweise, nachdem er in Neckarsulm noch die rote Schwimmlaterne innehatte, in den Wasserschatten der von Vincent angeführten Mitschwimmer klemmte. Diese Position behielt er bis zum Ausstieg inne. So konnten die Beiden zusammen auf die Radstrecke und bildeten mit zwei weiteren Jungs eine Gruppe die während der vier Radrunden vor ihnen liegende Athleten einsammeln konnte. Zu sechst ging es dann auf die abschließende Laufstrecke, wo sich bei Vincent bemerkbar machte das er auf dem Rad am meisten in der Gruppe gearbeitet hatte und die Beine immer schwerer wurden und gegenüber Tore das Nachsehen hatte.
Zufrieden mit dem guten Wettkampfverlauf zum Einstand auf der Triastrecke in einem gut organisierten Wettkampf und toller Atmosphäre, traten die Trainer Paul Drehmann und Oliver Grimm mit ihren Athleten die Heimfahrt aus dem Odenwald an.
Ergebnisse im Detail:
Jugend B: 400m Schwimmen/10km Rad/2,5km Laufen
Robin Schwarz 0:34,51h 18.Platz
Nicolas Sippel 0:37,52h 28.Platz
Junioren: 750m Schwimmen/20km Rad/5km Laufen
Tore Marks 1:05,41h 9.Platz
Vincent Schipperges 1:06,48h 10.Platz