Neujahrsschwimmfest in Rastatt

Schwimmen

-

Februar 1, 2005

Mit 136 persönlichen Rekorden starteten die 31-köpfige Mannschaft der SG Poseidon Eppelheim am 22. / 23. Januar in Rastatt beim Neujahrsschwimmfest. Bei soviel Bestzeiten waren die Trainer Peter Brauch sowie Alexander Wünkhaus sehr zufrieden, mussten aber auch nach einigen Disqualifikationen noch einige Fehlerquellen in den Technikausführungen feststellen.

Zur Entlastung der Trainer übernahm Stephanie Kögel die Betreuung der Jüngsten und schwamm nebenbei noch 5 neue Bestzeiten. Eine Silbermedaille erreichte Gloria Farozi für 400 m Freistil. Deutlich verbessern konnte sich Sarah Riemann und wurde mit einem 2. und zwei 3. Plätze belohnt. Auch Lena Käding  konnte sich steigern und bekam eine Gold-, eine Silber und zwei Bronzemedaillen. Vor allem auf den Freistilstrecken zeigte sie große Verbesserungssprünge. 

Über weitere Bestzeiten durfte sich Paula Ullmann genau wie Bianca Wagner freuen. Für 50m Rücken durfte sich Bianca eine Silbermedaille bei der Siegerehrung abholen. Eine weitere Medaille erhielt Julia Kneisel. Neue persönliche Rekorde erreichten auch Saskia Hoßfeld, Friedericke Engehausen, Amanda Farozi und Camilla Fauser. Über Urkunden waren Kathrin Brache, Lotte Horn, Swenja Strenge, Larisa von Wolfsramsdorf und Johanna Wolf ganz stolz. Johanna war von den Jüngsten am erfolgreichsten und wurde für eine Silber- sowie für eine Bronzemedaille zum Siegestreppchen gerufen. Weitere tolle Zeiten schwamm Julia Robl.

Bei den Jungs konnte Julius Adamiak als einzigster Eppelheimer einen 1. Platz erkämpfen. Einen 2 Platz erreichte er für 100m Rücken und erzielte weiterhin viele neue Bestzeiten.   

Ebenfalls erkämpfte sich Paul Lagaly über die Rückenstrecken zwei Medaillen. Lukas Fauser holte sich für 100m Schmetterling eine Silbermedaille bei der Siegerehrung. Der ein Jahr jüngere Tung Do freute sich über 2 Bronzemedaillen für die Schmetterlingsstrecken. Eine Bronzemedaille erzielte Philipp Fackel. 

Gleich 4 Mal stand Patrick Kögel auf dem Siegestreppchen um sich Silber abzuholen. Von den Jüngsten wurden Tobias Ehrhard, Konrad Lagaly und Benjamin Rausch einmal zur Siegerehrung gerufen. Jakob Lagaly, Tizian Belousek, Jonathan Streubing, Jan Stratmann und Daniel Wagner trugen zum Gesamtergebnis bei. Zum Höhepunkt der Veranstaltung gehörten die vielen Staffelwettbewerbe die allen Teilnehmern wieder einen großen Spaß gemacht haben.