Mit dem Nikar-Cup in Heidelberg stand für unsere Schwimmerinnen und Schwimmer am Wochenende des 26. und 27. März nach längerer Zeit wieder ein Wettkampf an. In den letzten Monaten konnten zum Glück alle Gruppen beinahe ohne Einschränkungen trainieren, Wettkämpfe waren pandemiebedingt jedoch weiterhin eher selten. So freuten sich alle auf den ersten Langbahnwettkampf seit langem und waren gleichermaßen gespannt, ob die guten Trainingsleistungen sich auch in den Wettkampfergebnissen widerspiegeln würden. Insgesamt 34 Schwimmer*innen aus Fördergruppe, Wettkampfgruppe, TopTeam Nachwuchs und TopTeam gingen für die SG Poseidon an den Start – die jüngeren jeweils vormittags und die älteren nachmittags.
Die Ergebnisse konnten sich dabei durchaus sehen lassen. So sprangen in all unseren Gruppen viele persönliche Bestzeiten heraus! Neben den vielen sehr guten Zeiten konnte unser Trainerteam auch bei vielen Kindern tolle technische Fortschritte beobachten. Während einige stolz ihre ersten Wettkampferfahrungen sammelten, waren natürlich auch schon einige erfahrenere Schwimmer*innen dabei.
Mit den Leistungen des TopTeams zeigte sich Trainer Christian Roder mehr als zufrieden: „Die Resultate des Wochenendes haben alle Erwartungen übertroffen. Die gesamte Mannschaft hat über die letzten Monate hinweg beständig und fokussiert trainiert. Jetzt konnten sich die Schwimmerinnen mit einer Reihe an Bestzeiten belohnen. Dass die Leistungen von der Kurzbahn auf der langen Bahn bestätigt oder sogar deutlich gesteigert werden konnten, zeigt, dass die Entwicklung eindeutig in die richtige Richtung läuft. Ich bin sehr stolz auf das junge Team und sicher, dass wir Schwimmerinnen der SG Poseidon Eppelheim bald auf nationaler Ebene sehen werden.“
Diese Einschätzung ist sicher für alle eine große Motivation, weiterhin so fleißig zu trainieren. Wir danken dem Trainerteam für die Betreuung und den Kampfrichtern für Ihren Einsatz am Wochenende und freuen uns schon auf die nächsten Wettkämpfe!