Am Sonntag stand die Mitteldistanz in Erlangen mit 2km-80km-20km (Swim/Bike/Run)auf dem Programm. Um 9.05 Uhr stürzte sich die erste Startgruppe, und 10 Minuten später die zweite Gruppe, mit insgesamt 500 Teilnehmern in den Main- Donau-Kanal. Nach den 2000m schwimmen ging es auf die schnelle, zwei Mal 40 km lange, Radstrecke mit jeweils zwei kurzen Anstiegen. Die anschließende Laufstrecke mit 2x 10km verlief auf Waldwegen, hatte einem kräftigen Stich auf eine Brücke und endete mit einer abschließenden halben Stadionrunde. Das Wetter war regnerisch bis leicht bewölkt mit mäßigem Wind.
Patrick´s kurze Zusammenfassung der Teilstrecken:
Schwimmen: Schnellste Schwimmzeit mit 24:54 min. Leider startete auch ein Feld von Kurzdistanzlern mit 500 m Vorsprung um 9.00 Uhr, welche beim Schwimmen und auf der Radstrecke zu manchen Behinderungen geführt haben.
Radfahren: Zu Beginn sehr nasse Fahrbahn, volle Strecke, nur eine Fahrbahn. Ich erhielt „Schwarze Karte“ nach 10 km (4 min Zeitstrafe) mit Dank an den Teilnehmer, der 3x nur Kraft zum überholen hatte und dann direkt vor mein Rad gefahren ist. In der zweiten Runde ist dann noch mein Getränkehalter unter dem Sattel abgefallen. Also: anhalten-einsammeln-sicher verstauen (das Teil hat ja schließlich Geld gekostet – und von Antrittsgeldern, geschweige denn Siegerprämien kann man ja nur von träumen). Das machte zusammen enttäuschende 2:15h für die Radstrecke.
Laufen: Nach der Penalty-Strafe ging es gut und ausgeruht auf die Laufstrecke. Lediglich der Anstieg auf die Brücke – 2x pro Runde – und eine steile Treppe nach der Stadionrunde, erschwerten den sonst runden Lauf. Es gab alle 1-1,5 km Verpflegungsstellen, und mit einer Zeit von 1:28h war ich sehr zufrieden.
Mit einer Gesamtzeit von 4:08h (24:54 min, 2:15h, 1:28h) stand in der Ergebnisliste dann ein 44. Gesamtplatz.
Fazit: Bedingt empfehlenswert