Poseidons beim Halbmarathon in Heidelberg

Triathlon

-

Mai 2, 2006

Am 29.04 machten sich wieder über 3000 Teilnehmer auf den Weg, um in und um Heidelberg 21,1 km so schnell wie möglich zulaufen. Darunter natürlich auch eine ganze Menge von den SG Poseidon.

Wie bei jeden Wettkampf geht dieser natürlich nicht erst mit dem Startsignal los, sondern bereits beim einlaufen, wo meist gleich die ersten Sprüche fallen um den Gegner einzuschüchtern oder man ist selber in die eigenen Gedanken versunken "Schaffe ich meine Zeit, gehe ich nicht zu schnell an".

Dann folgt endlich der Startschuss, die Masse setzt sich in Bewegung und auf den ersten Kilometern wird man förmlich mitgerissen und die geplanten Anfangszeiten fallen natürlich wieder viel zu schnell aus.

Nach dem man dann sein Tempo gefunden hat, folgt dann auch schon das erste Hindernis mit dem Anstieg zum Philosophenweg. Nach guten 15 km folgt dann der zweite Anstieg zum Schlosswolfsbrunnenweg, wo viele Läufer sicher wieder eingegangen sind. Und endlich nach langen 21,1 km kann man sich von den vielen Fans im Ziel feiern lassen.

Als schnellster offizieller Poseidon-Starter war an diesem Tag Oliver Schubert unterwegs, der fast die ganze Zeit ein Paarlaufen mit seinem Trainingskameraden Jörg Kohr (LSV Ladenburg) absolvierte und nur 5 sek. vor ihm ins Ziel kam. Beide konnten mit einer Zeit um die 1:24 h nicht nur in der Gesamtwertung fordere Plätze belegen, sondern auch ihr jeweiligen Altersklassen gewinnen.

Nur gute 1,5 Minuten hinter den beiden kam Altmeister Bernd Albrecht ins Ziel, der mal wieder bewies, dass man auch mit 49 Jahren noch sehr schnell unterwegs sein kann.

Knapp die magische 1:30 h verpasste Thorsten Pahl, allerdings konnte er sich damit vor vielen seiner Vereinskameraden halten. Und auf den Plätzen 95, 96, 97 kamen dann mit um die 1:31 h auch schon eine Poseidon Troika ins Ziel. Als erster Dirk Vehlhagen dich gefolgt von Uwe Förster, der auf dem letzten Kilometer noch einmal den Turbo zündete und diesen in 3:08 min lief. So konnte er sich auch noch an Björn Bittler vorbei vorbei mogeln, der sich auf den letzten Metern schon von seinen Fans feiern lies.

Der nächste Poseidon Athlet im Ziel war dann "Scheffcoach" Oliver Grimm ("Ich mache einen Selbstversuch … An der Ziegelhäuser Brücke platze ich …") höchst persönlich und mit 1:35 h lies er schon fast wieder alte Klasse aufblitzen.

Mit 1:40 konnte Michael Hosbein, der nach längere Sportpause nun auch wieder dem regelmäßigen Training nachgeht, das Ziel erreichen. Nur 2 Minuten da hinter kam Jürgen Brüstle ins Ziel, der den Lauf zur Vorbereitung für seinem Marathon im Juli beim Langstrecken Triathlon in Roth nutzte.

Die nächsten Zwei im Ziel konnten sich wohl auch hier nicht von einander trennen, gemeinsam absolvierte das Bruderpaar Jens und Matthias Menrad den Kurs. Mit 1:48 h konnte Steffen Lühr das Ziel ebenfalls noch in einer sehr guten Zeit erreichen, denn die meisten haben weit über 2 Stunden für diese Strecke benötigt.

An diesem Tag waren aber auch noch mehrere Athleten von der SG Poseidon am start, die allerdings nicht für den Poseidon am Start waren, da sie noch in weiteren Vereinen aktiv sind. So waren auch einige Leichtathleten am Start die in der letzten Zeit den Weg zum Triathlon gefunden haben. Am allerschnellsten bei den Damen war hier natürlich wieder einmal Tina Tremmel (MTG Mannheim) die nicht nur ihre Alterklasse für sich entscheid, nein sie war an diesem Tag auch schnellste Frau mit 1:28 h. Vom SV Schriesheim waren weitere schnelle Männer am Start, die den Weg zum Triathlon gefunden hatten. Wie Axel Görlach, der mit 1:22 h einen sehr guten 16. Gesamtplatz belegte oder auch Klaus-Georg Deck, der mit 1:26 auch noch sehr schnell unterwegs war.

Neben den großen Hauptlauf über 21,1 km gab es auch einen kleinen Altstadtlauf über 4,2 km, hier durfte sich Philipp Herold auskotzen, was er zwar nicht wörtlich nahm, aber mit dem 5. Gesamtplatz ein weiters Ausrufezeichen hinter seine Form setzte.

Auch für die ganz kleinen war an diesem Tag was geboten, so durften die Bambini über 1,2 km laufen, erfolgreich waren hier Emely Bittler (mit 4 Jahren die Jüngste) und Maximilian Schwenn.

Mehr Infos und Fotos gibt es unter: www.tsg78-hd.de/sas-hm2006