SG Poseidon Eppelheim…Jahreshauptversammlung mit Sportlerehrung 2010

Verein

-

März 13, 2010

Wiederholt in den Räumen des katholischen Gemeindezentrums, versammelten sich die Mitglieder und Freunde der Schwimmgemeinschaft Poseidon zur alljährlichen Jahreshauptversammlung, um einen Rückblick auf Vergangenes, aber auch einen Ausblick auf Kommendes, zu werfen.

Nach der Begrüßung, der Vereinsvorsitzenden Rainer Henrichs und Matthias Daichendt, bewältigte man die üblichen Tagesordnungspunkte, bei denen die Satzung, die Kassenprüfung und die Neuwahlen des Vorstandes die wichtigste Rolle spielten. Ebenso hielten alle Trainer der einzelnen Vereinsresorts im Bereich Schwimmen, Triathlon, Radsport und der Jugend, ein paar Worte über Geleistetes, Geplantes und Gewünschtes.

Aufgrund weiter steigenden Aufwendungen für die laufende Vereinstätigkeit, erfordert die finanzielle Lage des Vereins, wie auch schon in anderen großen Eppelheimer Vereinen, eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge, welche bei Einzelmitgliedern auf 10,-€ und bei Familien auf 20,-€ angesetzt wurde. In diesem Zusammenhang geht ein ausdrücklicher Dank an die Vereins-Sponsoren HEIDELBERGER LEBEN AG, sowie an die TECHNIKER Krankenkasse, deren Kooperation den Verein in vielerlei Hinsicht unterstützt hat. Hieraus wird auch nochmals die Wichtigkeit der Einnahmen von Vereinsveranstaltungen, wie Eppelheimer Kerwe, Vereinsgrillfest und auch das internationale Schwimmfest, ersichtlich, bei denen weiterhin auf die Unterstützung der Vereinsmitglieder, nicht nur in Form von Helferstunden, gebaut wird. Um das Vereinsangebot weiter mit qualifiziertem Personal halten und erweitern zu können, soll die Förderung von Fortbildungsmaßnahmen von Vereinsseite befürwortet und unterstützt werden.

Mit eindeutigen Abstimmungen bestätigten sich die bisherigen Besetzungen und Ausübungen der einzelnen Ämter, welche in dieser Form weiter beibehalten werden. Allerdings ist ein wichtiger Neuzugang für den Verein von sehr großer Bedeutung – der Eintritt als 3.Vorstandschaftsmitglied von Annette Fackel. Mit ihren unzähligen ehrenamtlichen treuen Diensten, nicht nur als Eventmanagerin der SG Poseidon, zählt sie schon lange zu eine der wichtigsten Personen im Verein und ist somit, mit ihren langjährigen Erfahrungen, mehr als prädestiniert für diese Position.

Gespannt warteten, besonders die jüngeren Besucher dieser Veranstaltung, auf den anschließenden Teil im Rahmen der Sportlerehrung. Nach einer Stärkung am vielfältigen Buffet, rief man folgende Sportler auf die Bühne, um diesen für besondere sportliche Leistungen im vergangenen Jahr, eine kleine Anerkennung zu überreichen: Julius Adamiak, Katrin Brache, Matthias Daichendt, Tobias Ehrhard, Carolin Engelke-Horn, Niclas Henrichs, Lotte Horn, Lena Käding, Katharina Land, Franziska Lang, Konrad Lagaly, Andreas Nagel, Jil Schäfer, Valentin „Geo“ Scholten, Verena Steinbach, Stefan Teichert und Johanna Wolf.

Den Titel zum „Vereinsmeister“ erkämpften sich in diesem Jahr Sue Schäfer und Felix Brache bei den jüngeren Athleten, sowie Lena Käding und Julius Adamiak bei den Schwimmern ab Jahrgang dem 1999 und älter.

Die heiß begehrte Auszeichnung „Sportler/in des Jahres“, in deren Bedeutung nicht nur die sportliche Leistung, sondern auch das Engagement rund um den Verein hineinfließt, erhielten in diesem Jahr Carolin Engelke-Horn und Oliver Schubert. Zur „Mannschaft des Jahres“ wurde das Jugend-Triathlon Team des Rhein-Neckar-Cup gekürt, zu dem Raphaela Fischer, Niclas Henrichs, Lotte Horn, Jil Schäfer und Robin Schwarz ihre Leistungen mit beachtlichen Resultaten beigesteuert haben.

Im Bereich Triathlon beglückwünschte Schwimm-Trainer Christian Schmitt die Gewinner seiner vereinsinternen Meisterschaft „Schwimme und Renne“.

Mit einem „TRAINER“-T-Shirt überraschte man die sehr geschätzten Vereinstrainer, welche wöchentlich mit viel Engagement ihre Arbeit für den Verein leisten und sich nun in Zukunft in einem einheitlichen Outfit präsentieren können.

Mit der Trophäe zum „Poseidon des Jahres“ und eines dazugehörigen Gutscheines, dankte man in diesem Jahr gleich zwei Menschen, für ihre Unterstützung und Leidenschaft zum Verein. Stolz nahmen Nicole Schäfer und Paul Drehmann diese begehrte und anerkennende Auszeichnung entgegen.

Über einen Blumenstrauß freuten sich auch Christiane Schwarz und Ulrike Strenge für die diensttägliche Anwesenheit im Geschäftszimmer, sowie Simone Bräumer, für ihre konsequente Hilfsbereitschaft in vielen Bereichen des Vereins.

Für ihr jahrelanges Engagement, sowohl als ehemaliger Vorstand als auch in Bezug auf den Aufbau der Sparte „Babyschwimmen“, wurde Dagmar Adamiak zur Verabschiedung von den Vorständen ein Blumenstrauß und ein Präsent überreicht.

Besondere Glückwünsche erhielten die Ehrenmitglieder Ursula Löser zur ihrem 70. Und Werner Essig zu seinem 60.Geburtstag.

Abschließend gilt der letzte Dank noch den Helfern u. Helferinnen, auch Dekorateurinnen, bei dieser Veranstaltung, sowie den Spendern für das Salat-u.Nachtisch-Buffet, deren Organisation mal wieder unter der bemühten Leitung von Annette Fackel erfolgte.

hv01 hv02 hv03 hv04