Sichtungskampf in Huchenfeld

Schwimmen

-

Juli 29, 2006

Am Samstag, den 15. Juli machten sich die Nachwuchstrainer der Wettkampfgruppe 3, Armin Habeth und Karen Gruber, mit ihren Schützlingen der SG Poseidon Eppelheim auf den Weg nach Huchenfeld, um dort den aktuellen Trainingsstand beim 5. Sichtungs-Fünfkampf des badischen Schwimmverbandes zu testen.

Die Rahmenbedingungen dieses Wettkampfes verlangten aber von den Kleinsten einiges ab, denn Ausrichtungsort war bei großer Hitze ein sehr kleines Hallenbad, in dem die Nachwuchsathleten mit hohen Temperaturen und schlechter Luft zu kämpfen hatten.

Im Jahrgang 96 der Mädchen gingen Kathrin Brache, Lotte Horn und Pia Rische an den Start und mussten jeweils 50 Meter Schmetterling, Rücken, Brust und Kraul sowie 100 Meter Lagen meistern.

Kathrin erreichte unter anderem über 50m Rücken in neuer persönlicher Bestzeit einen guten 14. Platz, während Lotte in einem starken Teilnehmerfeld stolz auf ihren 11. Platz über 50m Schmetterling sein kann, denn hier verbesserte sie sich um mehr als 5 Sekunden. Auch Pia konnte auf ihrer Paradedisziplin Brust überzeugen und wurde dort ebenfalls 14.

Jil Schäfer, Svenja Strenge und Johanna Wolf, alle Jahrgang 97, mussten über 25m Delfinbeine, 50m Brust, Rücken und Kraul sowie 100m Lagen antreten.

In neuer persönlicher Bestzeit konnten Jil über 50m Rücken und Svenja über 50m Kraul einen guten 12. Platz. Johanna platzierte sich sogar 3 mal unter den ersten 10 und konnte über 50m Rücken und Brust sowie auf der Lagenstrecke überzeugen.

Als einziger Junge des Jahrgangs 97 trat Niklas Bräumer die Reise in Richtung Pforzheim an. Er musste jeweils 25m Rücken- sowie Kraulbeine und 25m Rücken, Brust und Kraul absolvieren. Bei allen Starts platzierte er sich im guten Mittelfeld und konnte seine Leistungen der bisherigen Wettkämpfe bestätigen.

Im Großen und Ganzen waren die Trainer mit der Gesamtleistung sehr zufrieden und hoffen, dass der Nachwuchs auch weiterhin fleißig trainiert, um noch größere Leistungssteigerungen erreichen zu können.

Ein Dankeschön auch an die mitgereisten Mamis, die immer mit viel Engagement und Ehrgeiz mitwirken.