Als Bonbon für die gute Leistungsentwicklung durch konsequenten Trainingsfleiß, durfte Sue mit Landestrainer Marian Bobe und noch zwei weiteren Jungs seines im Aufbau stehenden Stützpunkteams am 4. Süddeutscher „Schwimmerischer Mehrkampf“ in Dresden teilnehmen.
68 Vereine traten dort mit ihren besten Schwimmer/innen an, um sich der starken Konkurrenz in einem Vergleichswettkampf zu stellen. Trotz Sue ihrer guten schwimmerischen Grundlagen, waren ihre Konkurrentinnen ihr schon rein von der körperlichen Entwicklung her weit überlegen, was sie allerdings nicht davon abhielt motiviert an den Start zu gehen, um neue Bestzeiten zu erreichen und sich von diesem besonderen Event beeindrucken zu lassen.
Die sieben Pflichtstrecken umfassten zwei beliebige 100m-Strecken, 200m Lagen, 400m Freistil, 50m Kraul- und 15m Delphinbeine, sowie einen 7,5m Gleittest. Bis auf drei Strecken, die ganz knapp um ihre Bestzeiten lagen, überzeugte Sue vor allem mit einer Zeitverbesserung von über neun Sekunden über 400m Freistil und freute sich ebenso sehr über das vier Sekunden verbesserte Ergebnis der 200m Lagen-Strecke.
Auch wenn Sue mit ihren Gesamtpunkten am Ende der Ergebnisliste landete, so war es in jedem Fall ein sehr lehrreiches Wochenende, von dem sie für das nächste Jahr – in dem sie sich gerne erneut auf dieser Ebene beweisen möchte- eine Reise wert und sammelte sehr viel Eindrücke und Erfahrungen.
Für die Befürwortung und Unterstützung dieses Auswärtswettkampfes, geht ein herzliches Dankeschön an den Vereinstrainer Peter Brauch, sowie an den Vorstand der SG Poseidon Eppelheim.