Transalp mit Bernd Albrecht – Tag 1

Triathlon

-

Juni 24, 2012

Die ersten Kilometer der Schwalbe-TOUR-Transalp powered by Sigma 2012 sind so richtig was zum Einrollen in diesen großartigen Event: Von Mittenwald geht es nach kurzem Anstieg durch die Leutaschklamm hinauf in die weitläufige und optisch wunderschöne Hochebene der Leutasch. Der Anstieg ist flach und führt sanft und stetig bergauf zur Buchener Höhe, dem ersten kleinen Pass der diesjährigen Tour. In rasanter Abfahrt geht es in lang gezogenen Serpentinen hinab ins Inntal, wo die Teilnehmer ab Telfs etwa 16 Kilometer ganz flach durchs Inntal dahin rollen. Doch dann folgt die erste große Schwierigkeit dieser Etappe die Kühtai. Hinter Kematen, auf rund 600 Metern Meereshöhe gelegen, beginnt der lange mit einigen sehr steilen Rampen gespickte Anstieg zur Kühtai auf knapp über 2.000 Meter. Insgesamt sind hier 1.400 Höhenmeter am Stück auf 24 Kilometern zu bewältigen. In rasanter Abfahrt auf gut ausgebauten Straßen geht es in vergleichsweise wenigen Kurven dann hinunter ins Ötztal entgegen der Strecke des bekannten Ötztaler Marathons. Die letzten 40 Kilometer von Oetz nach Sölden sind zwar nur flach ansteigend, aber nach über 100 Kilometern fordern sie wirklich die letzten Reserven.

Kommentar von Bernd:

"Das Wetter war die ganze Strecke über sonnig fast zu warm zum Radeln, so dass 2 Flaschen(1,5l) gerade gereicht haben. Im Ziel hab ich dann 2,5l Iso getrunken die meinen Flüssigkeitshaushalt wieder herstellten. Ich kam nach 3:45h wohl behalten in Sölden an. (Er hat ausgesehen, wie sonntags nach dem „Spazierenfahren“ in Heidelberg – Martina). Leider hatte mein Mitfahrer Willi Binnig eine Radpanne und kam daher erst nach 4:26h in Sölden an. Dadurch fiel die Wertung nicht gut aus, da immer die Zeit des zweiten Fahrers gewertet wird. Auf der morgigen Etappe wird es voraussichtlich regnen, aber dennoch ist es unser Ziel im Gesamtklassement einen Riesensprung zu machen. Wird es gelingen den morgigen Tag ohne Panne zu überstehen?"

Mehr Infos: www.tour-transalp.de

ta1