Tag zwei beginnt gleich mit einem 1.300-Höhenmeter-Anstieg zum höchsten Pass der Schwalbe-TOUR-Transalp powered by Sigma 2012, dem Timmelsjoch mit 2.509 Meter Höhe. So schwer dieser wellige und lange Anstieg ist, so atemberaubend ist aber auch das Panorama – oft säumen auch im Juni noch meterhohe Schneewände die gewundene Straße bevor sie an der Grenze zu Südtirol den Wahnsinns-Blick in die Texel-Gruppe freigibt. Immerhin: Hier oben befindet sich die erste Verpflegungsstation, an der man das Panorama genießen kann. Doch Vorsicht! Die Abfahrt nach St. Leonhard in Passeier mit ihren vielen engen Kehren hat es in sich. Sie ist eines der fahrtechnisch anspruchsvollsten Teilstücke der TOUR-Transalp 2012. Der jetzt folgende Jaufenpass bietet im Gegensatz zum Timmelsjoch einen angenehmen, gleichbleibenden Anstieg, ist mit 1.400 Metern Höhenunterschied auf rund 20 Kilometern aber nicht zu unterschätzen. Von Sterzing geht es durchs Eisacktal immer leicht bergab. Um jedoch die Hauptverkehrsstraßen vor der Domstadt Brixen zu vermeiden, müssen die Teilnehmer am Schluss nochmal einen fiesen, kurzen Anstieg nach Schabs bewältigen. Auf dem Domplatz warten aber die schmucken Straßencafés mit duftendem Cappucino.
Kommentar von Bernd:
"Auch die zweite Etappe ist zu Ende. Das Wetter hat heute nicht so mitgespielt. Vom Start bis fast zum Ziel hat es geregnet, was vor allem bei den Abfahrten eine erhöhte Aufmerksamkeit erforderte. Meinen ersten Sturz habe ich mir dabei auch eingehandelt. Ich hoffe, dass das damit erledigt ist und die Schutzengel bei den nächsten Etappen etwas schneller unterwegs sind. Ich habe heute meinem „Paten“ vom Start bis zum Ziel zur Seite gestanden, das Resultat könnt ihr der Ergebnisliste (GrandMaster Misereor Team 3) entnehmen. Gestern Platz 43, heute Platz 9! Das Wetter hat sich zwischenzeitlich gebessert, die Sonne scheint wieder. Beim Sturz hat es meinen linken Ellenbogen erwischt, es scheint den Schleimbeutel erwischt zu haben, der Ellenbogen ist ca. 4x so dick. Das Rad hat alles gut überstanden."
Mehr Infos: www.tour-transalp.de