Die fünfte Etappe der Schwalbe-TOUR-Transalp powered by Sigma 2012 ist ein spannendes Wechselspiel der Landschaften, denn sie führt von der schroffen Bergwelt der Dolomiten ins Olivenhain-verzierte südliche Voralpenland am Monte Grappa. Die Civetta verabschiedet die Teilnehmer in Richtung Passo Valles. Bald schieben sich die exotischen Zacken der Pale di San Martino ins Bild, die am Passo Rolle zum Greifen nahe sind. Nun folgt eine der längsten Abfahrten. Vom Passo Rolle bis zum Fuße des Monte Grappa geht es auf rund 50 Kilometern Länge zunächst steil bergab auf der Rückseite des Passo Rolle, dann ab San Martino di Castrozza flacher bergab. Bei Fonzaso, auf rund 300 Metern Höhe gelegen, beginnt dann die lange Auffahrt zum Monte Grappa. Sie verläuft auf der nördlichen Bergseite auf weiten Teilen im Wald, was in der südlichen Sommerhitze sehr angenehm sein dürfte. Oben ändert sich die Szene schlagartig: Hier bietet sich ein unvergleichbarer Blick über die gesamte Po-Ebene, der nur durch die vielen Farbtupfer der Paragliding-Schirme am Himmel unterbrochen wird. Die Abfahrt ist ein kurviger Hochgenuss. Doch aufgepasst, dass der Blick Richtung Venedig nicht zu sehr ablenkt. Nach der Abfahrt folgt noch ein kurzer Schluss-Sprint von Semonzo über 6 Kilometer und 130 Höhenmeter bergauf zum Ziel in Crespano del Grappa.
Kommentar von Bernd:
"Die fünfte Etappe war schneller als erwartet zu Ende. Wir haben uns gegenseitig aus einem Leistungstief herausgeholt und gemeinsam ein unerwartetes überragendes Ergebnis erzielt. Wir sind heute 4. in der AK geworden, auf das Treppchen hat es leider nicht gereicht.
Meinem Arm geht es wesentlich besser, der Rücken schmerzt weiterhin, aber da muss man durch;)"
Mehr Infos: www.tour-transalp.de