Am vergangenen Wochenende hätte man sich als Triathlet vierteilen können: Allein in der Rhein-Neckar-Region fanden zwei große Triathlonveranstaltungen statt. In Maxdorf ging es im Rahmen des Rhein-Neckar Triathlon Cups über die Mitteldistanz und beim Kraichgau Triathlon Festival gab es gleich 3 Streckenlängen (kurz, mittel und lang) zur Auswahl.
Dabei verlangten die schwülwarmen äußeren Bedingungen den Teilnehmern an allen Wettkampforten alles ab, beginnend mit einem Neoprenverbot beim Schwimmen und endend mit einer "Hitzeschlacht" auf der Laufstrecke, die viele Athleten zur Aufgabe zwang.
Den vielleicht größten Erfolg an diesem Wochenende wurde in Moritzburg/Sachsen für die SG Poseidon Eppelheim erzielt. Hier konnte Jonas Tesarz vom BBC-Team den 2. Platz über die Ironman-Distanz (3,8 – 180 – 42,2 km) erreichen. Nach 9:20 h konnte der Medizinstudent seine erste Langdistanz überhaupt finishen. Dabei sah es lange sogar nach einem Sieg für ihn aus, doch am Ende musste er Robert Stepniak aus Polen knapp den Vortritt lassen, der beim Laufen die schnelleren Beine hatte. Auch Tesarz´s Freundin Tina Tremmel von der MTG Mannheim war in Moritzburg am Start. Über die halbe Ironman-Distanz konnte sie nach starker Laufleistung den 5. Platz belegen.
Im Kraichgau standen die ersten richtigen Tests für die diesjährigen Ironmänner Matthias Daichendt und Torsten Pahl an. Beide starteten auf der L-Distanz (2,5 – 110 – 21,1 km), wobei Matthias Daichendt vom BBC-Team seine Ankündigung "beim Schwimmen und Radfahren vorne mitzumischen" noch übertraf: Mit deutlichem Vorsprung als erstes aus dem Wasser kommend, baute er diesen auf der selektiven Radstrecke vor der starken Konkurrenz sogar noch weiter aus. Allerdings musste er wegen einer Knieverletzung nach der ersten von 3 Laufrunden aussteigen. Torsten Pahl kompensierte seine mäßige Schwimmleistung durch eine gute Performance auf dem Rad und beim Laufen und erreichte das Ziel nach gut 6 Stunden auf dem 30. Gesamtplatz. Stefan Pflüger absolvierte zum ersten Mal die L-Distanz und kam nach guter Schwimm- und Radleistung zwar krampf geplagt aber glücklich nach etwas mehr als 7 Stunden und nur einige Minuten nach Holger Schostal ins Ziel.
Dazu absolvierten Jürgen Brüstle und Philipp Herold ihre Premieren auf der M-Distanz (2 – 60 – 14 km), wobei Jürgen Brüstle sogar die von ihm vorher nicht für möglich gehaltene 4-Stunden-Grenze unterbieten konnte, und Philipp Herold auf Anhieb auf dem 3. Platz in seiner Altersklasse landete. Des weiteren starteten Bernd Albrecht, Hartl Rausch (unterbot seine letztjährige Zeit um eine Stunde!) und Heiko Hutzelmann auf der Mitteldistanz, sowie Susanne Weber, Tobias Lehr und Uwe Brähler auf der Kurzdistanz (1,5 – 40 – 10 km).
Im Staffelwettkampf auf der Kurzdistanz konnte die Poseidon-Staffel mit Andreas Nagel, Helmut Ruml und Claus Beckenbach (die es mittlerweile immerhin auf ein Gesamtalter von 143 Jahren bringt!) einen hervorragenden vierten Platz erreichen.
In Maxdorf holte sich der zweite Teil der Poseidon-"Langdischdannzler" Ihren letzten Schliff für den am 1. Juli stattfindenden Ironman Germany: Björn Bittler (Platz 86), Thomas Diener (Platz 120) und Dirk Velhagen (Platz 150) in dem stark besetzten Teilnehmerfeld. Und auch dort gab es ein persönliches und sehr erfolgreiches Novum, nämlich die erste Mitteldistanz für Georg
Deck, die dieser auf dem 59. Platz finishte!
Last but not least absolvierte Oliver Schubert vom BBC-Team seinen finalen Test vor seiner Ironman-Premiere in Roth am übernächsten Wochenende mit einer Kurzdistanz in seiner Heimatstadt Gera. Dort konnte er den 4. Gesamtplatz und den 2. Platz in seiner Altersklasse erringen. Ebenfalls finishte Ronny Gladigau auf Platz 14, und damit verbunden mit dem Sieg in seiner Altersklasse!
Weitere Infos unter:
www.kraichgau-triathlon.de
www.tsg-maxdorf.de,
www.rhein-neckar-triathlon-cup.de
www.schloss-triathlon-moritzburg.de
www.power-triathlon.de