Am diesem Wochenende fanden die Deutschen Meisterschaften im Triathlon statt. In München traf sich die Triathlon Elite um um die Meisterschaftsehren zukämpfen. Vom BBC-Team Eppelheim war Philip Herold am Start, der in München seine erste richtige Bewährungsprobe unter der Créme de la Créme des deutschen Triathlonsportes zu bestehen hatte.
Dabei standen die Vorzeichen vor dem Wettkampf schon ehr schlecht für das Eppelheimer Nachwuchstalent, denn nur wenige Tage vor dem Wettkampf zog er sich beim Training einen Bänderanriss zu. Trotz dieser Behinderungen stellte er sich dem Abenteuer Deutsche Meisterschaft.
Gleich beim 1,5 km lagen Schwimmen sollte er feststellen, dass dies heute ein ganz anderes Feld ist als er es bis jetzt gewohnt war. Aus den Ligarennen durchaus mit "Prügeleien" im Wasser bekannt, stellte er bald fest, es geht auch noch eine Nummer schlimmer, was den durchaus schwimmstarken Philip Herold aus dem Takt brachte. Weshalb er sich vielleicht auch beim Schwimmausstieg noch den Kopf an den Stufen anschlug.
Trotz dieses ersten Rückschlages fand er dann doch noch eine gute Radgruppe, wo er auf den ersten der 50km versuchte etwas nach vorne zufahren. Doch dann kam der nächste Rückschlag für ihn, es brach eine Speiche seines Rades. Zum Glück konnte er das Rennen zwar fortsetzten, jedoch war ein weiteres Aufholen so nicht möglich.
Auf den abschließenden 10km Laufen lies ihn zwar sein Bänderanriss relativ gesehen in Ruhe, dafür musste er sich aber mit Magenkrämpfen herum plagen. Am Ende kämpfte Philip Herold sich aber tapfer ins Ziel und konnte es immerhin noch mit Platz 90 unter die Top 100 von Deutschland Elite Triathleten schaffen. Auf jeden Fall war er nach dem Rennen um einige Erfahrungen reicher.
Den Sieg an der Spitze konnte sich Jan Frodeno (Hansgrohe Team Schwarzwald) vor Maik Petzold und Claude Eksteen (beide ASICS Team Witten) sichern.