Am letzten Sonntag war er wieder einmal soweit, der Höhepunkt für die Triathlonszene in und um Heidelberg stand mit dem Heidelbergman an. In diesem Jahr war der Heidelberger Triathlon auch Austragungsort der der Baden-Württembergischen Meisterschaften. Von den 600 Startern war auch eine ganze Armada an Poseidon-Athleten am Start. Neben den Liga Startern vom BBC-I Team versuchten sich einige der Langdistanztriathleten von der SG Poseidon an diesem anspruchsvollem Triathlon.
Bei wechselhaften Bedingungen wurde um 9:00 Uhr morgens, der Startschuss an der Alten Brücke gegeben. Als Erster Poseidonstarter kam Matthias Daichendt aus dem Wasser und er versuchet sich wie gewohnt auch auf dem Rad an der Spitze fest zusetzten, doch kam er mit dem nassen Strassen heute nicht ganz so gut zurecht, dennoch konnte er im Laufen seine Position als schnellster Poseidon Starter verteidigen, auch wenn Philipp Gut kurz vor dem Ziel noch auf ihn lief und sie dann gemeinsam die Ziellinie überquerten. Für Philipp Gut reichte sein 24. Gesamtplatz noch zum 3. Platz in seiner Alterklasse in der Baden-Württembergischen Meisterschaft.
Dritter der Poseidonstarter wurde Philipp Herold, der trotz eines kleinen Radsturzes zu Beginn der Strecke, auf dem Rad sehr stark fuhr und am Ende die Top 30 nur knapp verpasste. Nur 17 Sekunden Hinter Herold kam Peter Strzezyk ins Ziel, der an diesem Tag auf dem Rad der schnellste der Poseidon Starter war.
Als 40. kam Oliver Schubert ins Ziel, der an diesem Tag nicht so richtig in Schwung kam und mit seiner Leistung nicht ganz zufrieden war. Nur 3 Minuten nach Schubert kamen kurz hintereinander Christian Carl, Steffen Risius und Klaus-Georg Deck ins Ziel.
Für Vielstarter Dirk Velhagen reichte es am Ende noch knapp für die Top 100. Torsten Pahl und Thomas Diener waren nach dem Radfahren noch dicht beisammen, am Ende konnte sich Pahl dank seiner besseren Laufleistung durchsetzten.
Als 156 konnte Oliver Grimm das Ziel erreichen, der erstmals den Triathlon bestritt, nach dem er in den letzten Jahren immer in der Organisation eingebunden war. Nun konnte er am eigenen Leib erfahren wie anstreckend der Heidelbergman ist. Doch am Ende konnte er seine Laufstärke noch ausspielen und konnte kurz vor dem Ziel noch Holger Schostal abfangen, der vor allem mit dem Rad bergauf glänzte.
Für Timon Seeger ging es beim Heidelberger Triathlon nur ums ankommen, denn Familie und Studium ließen ihn in letzter Zeit nicht oft trainieren. Und so ging er die Strecke locker an und versuchte die ganze Sache zu genießen.
Seinen ersten Triathlon überhaupt absolvierte dagegen Matthias Haussauser und das auf der schweren Heidelbergman-Strecke recht erfolgreich, denn er konnte noch unter der magischen 3 Stundenmarke bleiben. Und Till Gut bewies einmal mehr das man auch mit fast keinem Training in der Vorbereitungen, diesen Triathlon durch stehen kann.
Auch in der Staffelwertung waren einige Poseidon-Starter aktiv. Allen voran Andreas Nagel, der mit seinen Team Kameraden Lutz Vehof und Claus Beckenbach die Staffelwertung, durch ihre konstant sehr starken Leistungen gewinnen konnte.
Eine vordere Platzierung ereichte auch das Team von Stefan Teichert, Axel Görlach und Eva Maierle, die als 15. ins Ziel kamen und in der Mixwertung sogar noch besser platziert waren. Ganz vorne in der reinen Frauenstaffel konnte sich das Team mit Susanne Weber, Bettina Getto und Julia Wagner.
Auch eine gute Leistung zeigten Stefan Hossfeld, Uwe Brähler und Jürgen Brüstle, die mit ihrem Team 139. wurden.