Ein sehr erfolgreiches Wochenende für die Poseidons
Der SV Nikar Heidelberg veranstaltete am vergangenen Wochenende mit einem starken Starterfeld seinen jährlichen ARENA-Cup im Heidelberger Olympiastützpunkt, zu welchem sich ebenfalls 25 Schwimmer der SG Poseidon Eppelheim versammelten.
Neben vier angebotene 50m-Strecken für „jüngsten“ Schwimmer im Jahrgang 2001-2003 am Samstag, stand für die meisten Teilnehmer das Erreichen von Pflichtzeiten der jeweiligen Jahreshöhepunkte im Vordergrund…und dabei lief es für die SG Poseidon wirklich rund:
Als jüngste Eppelheimer Starterin sahnte Rosa Hornstein (2002) über 50m Brust eine Silbermedaille ab und erreichte vier Bestzeiten. Bei den darauffolgenden Jahrgängen erreichte Jule Kietzmann (2001) über 200m Brust einen dritten Platz, sowie Jonathan Timmel (2000) über die gleiche Strecke sogar Platz eins.
Extrem stark präsentierten sich an diesem Wochenende wieder die Geschwister Jil & Sue Schäfer. Mit zwei Goldmedaillen über 200m und 400m Freistil, einer Silbermedaille über 100m Freistil und zwei dritten Plätzen über 100m Rücken und 200m Lagen, durfte sich Sue als „Youngstar“ im Jahrgang 2000 auf dem Siegertreppchen über eine Geldprämie freuen. Daneben kam sie am Ende auf schon sechs erreichte Pflichtzeiten für die Badischen Meisterschaften.
Jil erschwamm sich mit einem enormen Leistungsschub gleich vier Qualifikationszeiten für die Süddeutschen Meisterschaften und setzte sich damit gleichzeitig auf zwei Quali-Plätze für die Deutschen Meisterschaften über 100m Rücken (Platz 26) und über 200m Rücken (Platz 29), welche es jetzt zu halten oder sogar noch zu steigern heißt. Als Bonbon erreichte Jil erstmals ein Finalrennen, bei welchem Sie über 100m Rücken mit einer nochmaligen Bestzeit Platz vier erreichte.
Für zwei extrem gelungene Leistungen über 200m Brust und 400m Freistil, gingen zwei weitere Medaillen (Silber, Bronze) an die 12-jährige Lara Bräumer. Katrin Brache erhielt für ihre Schwimmzeit über 200m Rücken eine Silbermedaille.
Nach dieser Veranstaltung kann Trainer Peter Brauch schon jetzt 16 qualifizierte Schwimmer/innen für die Badischen Meisterschaften im Juli verzeichnen, was die ebenfalls starken Leistungen der noch weiteren Schwimmer dieses Wochenendes zum Ausdruck bringt. So qualifizierten sich bisher schon folgende Schwimmer:
Stine & Svea Brauch, Sylvia Kremer, Sue & Jil Schäfer, Lara & Niklas Bräumer, Matilda & Johanna Wolf, Annika von Wolfframsdorff, Katrin Brache, Lotte Horn, Tobias Ehrhard, Konrad Lagaly, Hannes Frank und Julius Adamiak.
Trainer Peter Brauch steckt nun voller Vorfreude auf die bevorstehenden Großereignisse…Badische-, Süddeutsche- und mit viel Glück sogar Deutsche Meisterschaften!
Ein Dank geht an den leider einzigen Kampfrichter des Wochenendes: Torsten Speil
Weitere Teilnehmer des Wochenendes:
Emely Bittler (2001), Laura Sommer (2001), Phil Adamiec (2001), Frederic Ahn (2001), Noah Haubner (2001), Christoph Klenk (2001), Florian Siemund (2001), Stine Brauch (2000), Sylvia Kremer (2000), Tjark, Herzog (2000), Lasse Kuhn (2000), Svea Brauch (1999), Cora Hornstein (1999), Annika v.Wolfframsdorff (1999), Jana Luther (1998), Lotte Horn (1996), Niklas Bräumer (1997) und Hannes Frank (1993).